museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
SchlagworteBriefmarkex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ansichtskarte vom 20.01.1928 von Rudolf Borchardt an Hofmannsthal, mit Portraitfoto von Rudolf Borchardt

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0475]
Ansichtskarte vom 20.01.1928 von Rudolf Borchardt an Hofmannsthal, mit Portraitfoto von Rudolf Borchardt (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Studioaufnahme, Bruststück. Borchardt im Halbprofil nach links blickend. Heller Anzug, Krawatte, vor hellem Hintergrund.
Rückseite: Gelaufene Postkarte von Rudolf Borchardt an Hofmannsthal:
"Mit der Bitte, das gleich-
zeitig durch den Verleger
abgehende Buch nach-
sichtig aufzunehmen, sendet
diese Vergrösserung eines
letztgemachten unretou-
chierten Passbildes ein
alter Freund.

Hugo von Hofmannsthal
Rodaun
b/
Wien
Austria" (in der Handschrift Borchardts)

Briefmarken: 20 + 20 + 20 + 10 + 5 Centesimi, Poste Italiane
Poststempel: Pistoia 20.1.28.15

(= AnHvH 4719)

Material/Technik

Schwarz-Weiß-Fotografie

Abschrift

Original: Deutsch

Rückseite: Gelaufene Postkarte von Rudolf Borchardt an Hofmannsthal: "Mit der Bitte, das gleich- zeitig durch den Verleger abgehende Buch nach- sichtig aufzunehmen, sendet diese Vergrösserung eines letztgemachten unretou- chierten Passbildes ein alter Freund. Hugo von Hofmannsthal Rodaun b/ Wien Austria" [in der Handschrift Borchardts] Briefmarken: 20 + 20 + 20 + 10 + 5 Centesimi, Poste Italiane Poststempel: Pistoia 20.1.28.15
Aufgenommen Aufgenommen
1927
Empfangen Empfangen
1928
Hugo von Hofmannsthal
Rodaun
Abgeschickt Abgeschickt
1928
Rudolf Borchardt
Pistoia
1926 1930
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.