museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 41
Zeit1895x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Elisabeth (Lisl) Nicolics im orientalisch besticktem Kleid, vor Teppichen, mit Widmung

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0168]
Elisabeth (Lisl) Nicolics im orientalisch besticktem Kleid, vor Teppichen, mit Widmung (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ganzfigur, Studioaufnahme, Blick in die Kamera. Die linke Hand ruht auf der Hüfte.

Auf der Vorderseite signiert:
"Bazar. 1895.
Lisl"

Gedruckt:
"Koller tanár
utódai
cs.és.kir udv. fénykészek
BUDAPESTEN."

Eingeprägt:
"Koller tá[...]
Budapest
1895"

Auf der Rückseite von Gertys Hand:
"Lisl Nikolicz"

Gedruckt:
"Szám", handschriftlich ergänzt: "65948"
Gedruckt:
"Koller Károly tanár
utódai
csász.és kir. udv. fényképészek
Budapesten
VHARMINCZAD-UTCZA 4 SZ SAJÁT HÁZÁBAN.
Minden uiánzàs tórv riliva.
TELEFON SZÁM 1167.
KIJALE & MIKSCHE WIEN"

Material/Technik

Schwarz-Weiß-Fotografie

Maße

Länge: 210 mm, Höhe: 105 mm

Abschrift

Original: Deutsch

Auf der Vorderseite signiert: "Bazar. 1895. Lisl" Gedruckt: "Koller tanár utódai cs.és.kir udv. fénykészek BUDAPESTEN." Eingeprägt: "Koller tá[...] Budapest 1895"

Original: Magyar

Auf der Rückseite von Gertys Hand: "Lisl Nikolicz" Gedruckt: "Szám", handschriftlich ergänzt: "65948" Gedruckt: "Koller Károly tanár utódai csász.és kir. udv. fényképészek Budapesten VHARMINCZAD-UTCZA 4 SZ SAJÁT HÁZÁBAN. Minden uiánzàs tórv riliva. TELEFON SZÁM 1167. KIJALE & MIKSCHE WIEN"
Aufgenommen Aufgenommen
1895
Károly Koller
Budapest
Signiert Signiert
1895
Elisabeth Feodora Nicolics de Rudna
1894 1897
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.