museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 9
Zeit2018x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Tennisbälle Protest Montag RB 2017/2018

Eintracht Frankfurt Museum GmbH Erinnerungsstück [9.5.3.247]
9.5.3.247 (Eintracht Frankfurt Museum GmbH CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Eintracht Frankfurt Museum GmbH (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zwei HEAD Tennisbälle in gebrauchtem Zustand

Tennisbälle waren Teil der Protestaktion der Eintracht-Fans gegen das erste Montagabendspiel der Bundesliga (Saison 2017/2018). Hintergrund ist, dass Fußball in Deutschland nicht wie z. B. in England oder in anderen Sportarten noch weiter kommerzialisiert werden soll und Montag Abend terminlich schlecht für alle Stadiongänger ist. Sehr große Menge an Tennisbälle wurden in der HZ Pause auf den Platz geworfen, sodass sich der Wiederanpfiff um einige Minuten verzögerte.

Material/Technik

Außen Filz, innen Gummi

Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Objekt aus: Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Die Höhen und Tiefen, die großen und kleinen Geschichten, die bedeutenden Titel und kuriosen Anekdoten erleben die Besucher in der Dauerausstellung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.