museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Léon Gaucherel (1816-1886)

"Léon Gaucherel, (* 21. Mai 1816 in Paris; † 7. Januar 1886 ebenda) war ein französischer Zeichner, Radierer, Illustrator und Maler.

Gaucherel erlernte die Kunst unter Eugène Viollet-le-Duc, mit dem er Italien und Sizilien bereiste, kam daher zunächst zum Zeichnen dekorativer und kirchlicher Skulpturen (Reliquienkasten des heiligen Eleutherius in Tournai), fertigte aber seit 1844 auch landschaftliche und architektonische Radierungen für die Gazette des beaux arts, die „Annales archeologiques“ u. das Journal „L’Art“, für die von der kaiserlichen Druckerei besorgte Ausgabe der „Nachfolge Christi“, für architektonische Werke und andere nach Künstlern der verschiedensten Richtung, z. B. nach Ernest Meissonier, Félix Ziem, Diaz, Saint-Aubin, Meindert Hobbema und William Turner." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Grafik "La jeune fille et la mort"
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Léon Gaucherel (1816-1886)
Vorlagenerstellung Sarah Bernhardt (1844-1923)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]