museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Franz von Dingelstedt (1814-1881)

"Franz Freiherr von Dingelstedt (* 30. Juni 1814 in Halsdorf; † 15. Mai 1881 in Wien) war ein deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant. Er gilt als bedeutender Theaterleiter des späten 19. Jahrhunderts; zuletzt war er Direktor des Wiener Burgtheaters. Berühmt wurde er durch das von ihm gedichtete Weserlied, das von Gustav Pressel vertont wurde. Sein bekanntestes literarisches Werk sind die Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters." - (de.wikipedia.org 26.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Franz Dingelstedt: Gedicht: Themsefahrt; Herausgebertätigkeit: Österreichischer
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Franz von Dingelstedt (1814-1881)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]