museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Alfred Krauth (1878-1956)

"Alfred Krauth (* 24. März 1878 in Karlsruhe; † 12. Juli 1956 in Düsseldorf) war ein deutscher Fotograf, Künstler und Entwickler technischer Gerätschaften. Er war vor dem Ersten Weltkrieg ein vielfach prämierter Porträtfotograf, beschäftigte sich nach dem Ersten Weltkrieg mit der Stereofotografie und entwickelte das für diesen Zweck außergewöhnlich kompakte Indupor-System. Noch größeren Erfolg hatte er ab den späten 1920er Jahren mit der Herstellung und dem Vertrieb von Geldwechsel-Automaten. Sein geschäftlicher Erfolg ermöglichte es ihm, sich zeitweilig nur noch der Kunst zu widmen. Der Zweite Weltkrieg zerstörte jedoch sein gesamtes bisheriges Werk. Bereits in fortgeschrittenem Alter hat er nach dem Zweiten Weltkrieg in Eberbach eine neue Apparatebaufirma gegründet, die bis heute als krauth technology GmbH fortbesteht." - (de.wikipedia.org 05.01.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Senckenberg-Naturmuseum Frankfurt, ca. 1920
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]