museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Max Balde (1844-1900)

"Max Balde (1844; † 7. Jänner 1900) war ein Salzburger Fotograf.
..
Balde hatte etwa von 1869[2] bis 1900 ein Atelier in der Stadt Salzburg in der Herrengasse 190 (Kaiviertel), heute Herrengasse 16. Um 1880 war er auch in Paris, Frankreich, und Bad Gastein tätig. Gleichzeitig führte er von 1880 bis 1885 eine Filiale in der Paris-Lodron-Straße 3, die ab 1894 am Mirabellplatz 6 war. Aus dieser Filiale wurde später das Fotoatelier Carl P. Wagner, später Fotohandel Otto Paap.
Die Filiale in Bad Gastein blieb Balde bis 1900 erhalten.
Balde zählte zu den bekanntesten Salzburger Atelierfotografen seiner Zeit und war auf Portraitaufnahmen spezialisiert. Hugo Graf Lambert veröffentlichte einen Bildband "Wo d'Welt am Schönsten is'. Salzburg 1882" mit 24 eingeklebten Originalfotografien von Balde." - https://www.sn.at/wiki/Max_Balde, 21.09.2021

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Drei junge Männer und eine Dame vor Naturkulisse
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]