museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Siebtechnik GmbH

Unternehmen in Mülheim an der Ruhr.

Wilhelm Heinrich Steinhaus gründet 1922 die Firma W. Steinhaus & Co. GmbH, 1930 wird diese umbenannt in SIEBTECHNIK GmbH. 1945 beginnt die Eigenfertigung von Schwingsieben und Entwässerungszentrifugen für Feinkohle, es folgt der Bau der ersten Siebschneckenzentrifuge. 1959 wird die erste Dekantier-Zentrifuge gebaut. Nach dem Tode von Wilhelm Heinrich Steinhaus im Jahr 1960 wird die Unternehmensgruppe zunächst von seiner Ehefrau geleitet und später von einer Holding geführt. Das Produktprogramm Anfang der 1970er Jahre um Probenahmeanlagen, Schubzentrifugen und Großsiebmaschinen erweitert. Im Jahr 1974 tritt Robert Steinhaus, Großneffe des Gründers, in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und verstärkt die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Seit dem 1. Januar 2019 ist SIEBTECHNIK TEMA die Dachmarke der 1922 gegründeten SIEBTECHNIK GmbH und mehrerer Unternehmen der seit 1925 existierenden TEMA Holding N.V.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Aschenbecher mit Grubenlampe
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]