museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Franz Wickhoff (1853-1909)

"Österr. Kunsthistoriker" - gnd, 09.09.2022

"gest. in Venedig; Österr. Kunsthistoriker" - gnd, 09.09.2022

"Franz Wickhoff (* 7. Mai 1853 in Steyr, Oberösterreich; † 6. April 1909 in Venedig) war ein österreichischer Kunsthistoriker und namhafter Vertreter der Wiener Schule der Kunstgeschichte." - (Wikipedia (de) 09.09.2022)

"Er studierte an der Universität Wien Kunstgeschichte unter Rudolf Eitelberger und Moriz Thausing und absolvierte 1877–79 das Institut für österreichische Geschichtsforschung, wo er in der philologisch-kritischen Quellenforschung ausgebildet wurde. Auch von der klassischen Archäologie wurde er nachhaltig beeindruckt. 1880 promovierte er mit einer Dissertation über Eine Zeichnung Dürers nach der Antike. 1879 bis 1895 war er Kustos der Textilsammlung am Österreichischen Museum für Kunst und Industrie. 1882 wurde er zum Privatdozenten, 1885 zum Extraordinarius und 1891 zum Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Wien ernannt." (Quelle: Wikipedia, 09.09.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Franz Wickhoff: Die Wachsbüste in Lille
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]