museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Chemische Fabrik Vorster & Grüneberg

Die 'Chemische Fabrik Vorster & Grüneberg' wurde am 1. November 1858 von dem Kaufmann Julius Vorster sowie der Chemiker und Apotheker Hermann Julius Grüneberg in Kalk bei Köln gegründet. Seit 1892 nannte sich das Unternehmen 'Chemische Fabrik Kalk GmbH'. Grüneberg war es gelungen, Kalisalpeter durch Umsetzen von Natronsalpeter und Kaliumkarbonat herzustellen. Er hatte außerdem ein Verfahren entdeckt, das die fabrikmäßige Herstellung von Kaliumchlorid aus den Staßfurter Abraumsalzen ermöglichte. Seit 1860 wurden in Kalk konzentriertes Kaliumchlorid produziert und 1862 in Staßfurt ein Zweigwerk für die fabrikatorische Verarbeitung roher Kalisalze gegründet. Das Unternehmen gilt daher als Begründer der deutschen Kali- und Düngemittelindustrie.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Preisliste 'Kali-Kunstmest' von Vorster & Grüneberg, Köln
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Herausgegeben Chemische Fabrik Vorster & Grüneberg
[Person-Körperschaft-Bezug] Edmond Fuchs (1837-1889)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]