museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Kaliwerk Hattorf

Das Kaliwerk Hattorf gehört heute zur K+S AG und bildet mit den Standorten Wintershall, Unterbreizbach und Merkers das Werk Werra. Vor der Fusion zur Kali und Salz AG 1971 gehörte es zum Salzdetfurth-Konzern der das vormals selbständige Werk 1917 übernommen hatte. Gegründet wurde das Unternehmen als Kalibohrgesellschaft Hattorf bei Philippsthal im Juli 1897, an einer fündigen Bohrung wird ab 1905 ein Schacht niedergebracht. Die zunächst gegründete eine Gewerkschaft wurde schon ein Jahr später in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der erste Versand von Düngesalz erfolgte 1908.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Segment eines Schlammfilters für Flotationsanlagen
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]