museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Deutsche Edison-Akkumulatoren-Company GmbH (DEAG)

Die Deutsche Edison-Akkumulatoren-Company GMBH, Frankfurt a. M. = DEAC wurde am 3.4.1905 von Sigmund Bergmann mit einem Stammkapital von 3 Millionen Mark und Beteiligung der Deutschen Bank gegründet. Produktionsbeginn von Stahlakkus mit Taschenplatten (115 Ah bis 280 Ah) war im Mai 1906. Am 1. Oktober 1913 ging die DEAC als Tochtergesellschaft in den Besitz der AFA über, einem Vorgängerunternehmen der Varta AG.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Nickel-Kadmium Akku, Typ DEAG 2TC 12/50 IIINickel-Kadmium Akku, Typ DEAG DTN 6,5KNickel-Kadmium Akku, Typ DEAG DTN 6,5K
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]