museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Wagner und Zetsche

Puppenmanufaktur von den Kaufleuten Richard Wagner und Richard Zetsche im Jahr 1875 in Ilmenau gegeründet. Zunächst wurden Porzellan Puppen gefertigt. 1914 erwarben sie das Patent für die Herstellung eines Composition-Materials "Haralit". Daraus fertigten sie Köpfe für Charakterpuppen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Trachten-Puppe, Schwalm
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]