museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Adolf Buchleiter (1929-2000)

"Adolf Buchleiter (* 11. Dezember 1929 in Heidelberg; † 3. März 2000 in Kassel) war ein deutscher Künstler, Zeichner, Maler, Bildhauer und Jazzmusiker. Er war von 1971 bis 1992 Professor an der Gesamthochschule Universität Kassel, Fachbereich Kunst und lehrte Gestaltlehre. Bekannt wurde er durch seine Monumentalzeichnungen zu Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“." - (de.wikipedia.org 12.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Grafik o.T. (10): Zyklus "Soldatenspiele" (Adolf Buchleiter)Grafik o.T. (2): Zyklus "Soldatenspiele" (Adolf Buchleiter)Grafik o.T. (8): Zyklus "Soldatenspiele" (Adolf Buchleiter)Grafik o.T. (13): Zyklus "Soldatenspiele" (Adolf Buchleiter)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]