museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Abbildungen von Personen im Umfeld von Hofmannsthal

Abbildungen von Personen im Umfeld von Hofmannsthal

Fotografien von Freunden, Familie und anderen Personen mit Einfluss auf das Leben und Werk von Hugo von Hofmannsthal.

[ 896 Objekte ]

Portrait von Rudolf von Österreich-Ungarn stehend

Ganzfigur Studioaufnahme. Stehend mit Pelzmantel um die Schultern und Mütze. Studiodekoration Holzbank und Baumstamm. Am unteren Rand gedruckt: "Angerer WIEN. THERESIANUMGASSE 4" Auf der Rückseite mit rotem Buntstift: "Kronprinz Rudolf" Gedruckt: "PHOTOGRAPHISCHES ATELIER U. KUNSTVERLAG von VICTOR ANGERER WIEN Wieden, Theresianumgasse No 4. DEPôTS: LEIPZIG: HERMANN VOGEL. PARIS: A. MOUILLERON. LONDON: WILLIAM LUKS. K: KRZIWANEK WIEN."

Portrait von Carl Fohleutner

Schulterstück im Halbprofil vor weißem Hintergrund. Am unteren Rand gedruckt: "F. GRAINER BAD REICHENHALL." Auf der Rückseite mit rotem Buntstift: "Karl Fohleutner Onkel v Hugo" Gedruckt: "F. Grainer KGL. BAYER. & OLDENBURG. HOFPHOTOGRAPH BAD REICHENHALL. 'Inhaber der goldenen Verdienst-Medaille für Kunst u. Wissenschaft. Nachbestellungen sowie Vergrösserungen können jeder Zeit angefertigt werden, da die Platten viele Jahre aufbewahrt bleiben."

Belle Arlésienne in Tracht von Arles. Portrait einer jungen Frau; von...

Schulterstück, Studioaufnahme vor weißem Hintergrund. Junge Frau mit dunklen Haaren im Halbprofil nach links blickend mit Kopfschmuck/Haube. Auf der Rückseite mit rotem Buntstift: "Von Hugo sicher auf seiner Matura- reise gekauft" Gedruckt: "MÉDAILLE D'OR AVIGNON 1891 CARLOS BRAUN AVIGNON ET ARLES Photographies des Monuments Historiques D'AVIGNON, ARLES, NIMES ET LEURS ENVIRONS J.H. Nacivent, Paris"

Hugo von Hofmannsthal als Säugling mit seiner Mutter Anna

Studioaufnahme. Anna von Hofmannsthal auf einem Stuhl sitzend und im Halbprofil in die Kamera schauend. Im Arm hält sie den Säugling im weißen Kleidchen, der im Halbprofil nach links schaut. Am unteren Rand gedruckt: "Julius Gertinger Wien." Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "H.v.H mit [Amme] - Mutter" Gedruckt: "JULIUS GERTINGER K.K. HOF-FOTOGRAF WIEN MARGARETENSTRASSE NO 19. Die Originalplatte dieses Bildes ist aufbewahrt u. man kann selbst nach einigen Jahren Abdrücke bestellen, die ebenso sorgfältig ausgeführt sind. 1874. K. Krziwanek in Wien" nebst Abbildung von Medaillen und Verdiensten.

Portrait von Anna von Hofmannsthal als junger Frau

Schulterstück vor hellem Hintergrund, Studioaufnahme. Anna von Hofmannsthal schaut im Halbprofil nach links. Aufwändige Frisur mit Blumenschmuck. Am unteren Rand gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT." Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "Av.H." Gedruckt: "Fritz Luckhardt k.k. Hofphotograph Wien Leopoldst. Taborstr. 18. National Hôtel. Vervielfältigung vorbehalten."

Portrait von Anna von Hofmannsthal als junge Frau im Sitzen

Kniestück, Studioaufnahme. Anna sitzt leicht nach vorne gebeugt auf einem Stuhl und schaut im Halbprofil nach rechts. Aufwändige Flechtfrisur. In den Händen hält sie einen zusammengeklappten Fächer. Am unteren Rand gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT K.K. HOFPHOTOHRAPH LEOPOLDST. TABORSTR. 18. im HÔTEL NATIONAL WIEN. WIEN." Auf der Rückseite mit Tinte: "Anna v. Hofmannsthal geb. Fohleutner" Gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT K.K. HOFPHOTOHRAPH WIEN. LEOPOLDST. TABORSTR. 18. Jede Vervielfältigung vorbehalten."

Gerty von Hofmannsthal als Kleinkind mit älterer Dame

Ganzfiguren, Studioaufnahme. Gerty sitzt als Kleinkind auf einem Sessel und schaut in die Kamera. Neben dem Sessel steht ein Stuhl, auf dem eine ältere Dame sitzt (Großmutter oder eine andere Verwandte). Diese blickt im Halbprofil nach rechts. Vermutlich Nanette (Anna) Kuffner, geborene Hamburger (1820-1905) Am unteren Rand gedruckt: "KARL STREMPEL DÖBLING, ALLEEG. 18." Auf der Rückseite gedruckt: "KARL STREMPEL Photograph. Atelier DÖBLING Alleegasse 18 Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt. EISENSCHIML & WACHTL, WIEN."

Gerty von Hofmannsthal als junge Frau im Garten

Ganzfigur. Gerty steht im hellen Kleid im Profil nach rechts schauend im Garten (von Rodaun?) und streckt die linke Hand nach einem blühenden Baum aus. Auf breitem weißen Passepartout.

Gerty von Hofmannsthal mit Tochter Christiane als Kleinkind

Ganzfiguren, Studioaufnahme vor hellem Hintergrund. Gerty im dunklen Kleid stehend und nach links schauend, Christiane sitzt vor ihr auf einem Tisch und schaut in die selbe Richtung. Am unteren Rand eingeprägt: "Adèle WIEN. I. GRABEN 19." Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "Gerty v. H und Christiane" Gedruckt: "KAIS. u KÖN. HOF-ATELIER Adèle WIEN I. Graben 19. ISCHL Franzensallee 10. Vervielfältigung vorbehalten Telephon No 18009 Bei Nachbestellungen belieben die No 25512 anzugeben Personenaufzug in das Atelier Lift ascenseur BERNH. WACHTL WIEN"

Fotografie einer Zeichnung von Hugo von Hofmannsthal senior, in einem Sessel...

Kniestück. Hofmannsthals Vater sitzt nach rechts gewandt in einem Sessel, beide Arme liegen auf den Lehnen. Er blickt im Halbprofil zum Betrachter. Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "H. v. H."

Hugo von Hofmannsthal senior stehend, den Arm auf einen Sessel lehnend

Kniestück, Studioaufnahme. Hofmannsthals Vater, als junger Mann, lehnt in einen dunklen Mantel gekleidet mit dem rechten Arm auf einem Sessel und schaut im Halbprofil nach links. Am unteren Rand gedruckt: "SEBASTIANUTTI TRIESTE I.R. FOTOGRAFO DI CORTE" Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "H v. H sr." Gedrucktes Logo mit vielen Medaillen von 1867 bis 1873: "SEBASTIANUTTI i.r. FOTOGRAFO die Corte TRIESTE Via dell'Annunziafa 11. Proprietá riservata"

Portrait von Hugo von Hofmannsthal senior mit verschränkten Armen

Bruststück, Studioaufnahme vor hellem Hintergrund. Hofmannsthals vater, als junger Mann, blickt im Halbprofil nach rechts. Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "H v H. (Vater)" Gedruckt: "Atelier Photographie LEOPOLDSTADT an der Ferdinandsbrücke No 7 F. R. STREZEK WIEN."

Anna und Hugo von Hofmannsthal senior als junges Paar im Wohnzimmer

Innenaufnahme. Interieur. Ganzfiguren. Anna sitzt auf einem Stuhl und blickt im Halbprofil nach rechts. Der linke Arm lehnt auf einem Beistelltischchen. Hinter ihr steht Hugo, den linken Arm an die Stuhllehne, den rechten Daumen im Mantel, blickt im Halbprofil nach rechts. Im Hintergrund Polstersessel, Tapete, Rahmen, Blumenschale. Auf dem Beistelltisch eine kleine Truhe, ein Blumenstrauß. Dahinter ein Regal mit einer Vase und einer Frauenstatue darauf. Vermutlich wurde dieses Bild recht frisch nach der Hochzeit aufgenommen. Am unteren Rand gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT LEOPOLDST. TABORSTR. 18. WIEN. K.K. HOFPHOTOGRAPH im HÔTEL NATIONAL WIEN." Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "Hv.H (Vater) AvH (Mutter)" Gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT K.K. HOFPHOTOGRAPH WIEN. LEOPOLDST. TABORSTR. 18. Jede Vervielfältigung vorbehalten."

Portrait von Georg von Franckenstein als Jugendlicher

Bruststück vor weißem Hintergrund, Studioaufnahme. Georg von Franckenstein ohne Bart rechts an der Kamera vorbei blickend. Am unteren Rand gedruckt: "K.U.K. HOF-PHOTOGRAPH C. Pietzner" Auf der Rückseite mit blauem Buntstift: "Poldy". Wohl eine falsche Zuordnung. Gedruckt: "Carl Pietzner K.U.K. HOF-PHOTOGRAPH TELEPHON WIEN KARLSBAD, TEPLITZ, BRÜNN AUSSIG A/D ELBE WIEN VI., MARIAHILFERSTRASSE 1B PARTERRE nächst den k.u.k. Hof-Museen Platten No 41067 Die Platten bleiben mindestens 15 Jahre für Nachbestel- lungen aufbewahrt. KÜHLE & MIKSCHE WIEN"

Portrait von Richard Beer-Hofmann

Studioaufnahme vor hellem Hintergrund, Bruststück. Beer-Hofmann blickt im Halbprofil in die Kamera. Er trägt eine auffällige Fliege. Am unteren Rand gedruckt: "K.U.K. HOF-ATELIER R. KRZIWANEK." Auf der Rückseite Widmung von Richard Beer-Hofmann an Hugo von Hofmannsthal: "Meinem lieben Hugo" - Richard Ischl, Juli 1895." Gedruckt: "Rudolf Krziwanek k.u.k. Hof-Photograph Wien VII. HOFSTALLSTRASSE %. ATELIER NEBEN DEUTSCHEN VOLKSTHEATER TELEPHON 3017. VI: MARIAHILFERSTRASSE33: EINGANG WINDMÜHLGASSE 2 TELEPHON 3018 ISCHL FRANZENS_aLLEE 10. 1895."

Portrait von Clemens von Franckenstein mit Fliege, Bruststück mit Widmung

Bruststück auf weißem Hintergrund, Blick nach rechts, Studioaufnahme. Mit Widmung: "Clemens 1897". Vorderseite gedruckt: "K. Culié Hofphotographin Frankfurt a/M. Hochstr. 32." mit Wappen Rückseite gedruckt: "CK Katharina Culié Hof-Photographin 32 Hochstrasse 32 gegenüber der Kaiserhofstrasse Frankfurt a/M. Die Platte bleibt zum Nachbestellen aufbewahrt. Von jedem Bilde können Vergrösserungen gemacht werden. Haakb & Albers Frankfurt a/M" mit Wappen und graphischer Auflistung von gewonnenen Preisen

Portrait von Edgar Karg von Bebenburg mit verschränkten Armen in Militäruniform

Halbfigur. Die Arme sind vor der Brust verschränkt, Blick nach rechts. In Militäruniform mit Mütze und Zwirbelbart. Studioaufnahme. Auf der Vorderseite gedruckt: K.u.k. Hof-Photograph C. Pietzner" mit Wappen Rückseite gedruckt: "Carl Pietzner K.u.k. Hofphotograph Telephon Wien Karlsbad, Teplitz, Brünn Aussig a/d Elbe WIEN VI., Mariahilferstrasse 3 "Pietzner-Haus" Entrée Parterre, Ateliers 1. Stock Nächst den k.u.k. Hof-Museen. Platten No [handschriftlich:] 46.638 Die Platten bleiben mindestens 15 Jahre für Nachbestel- lungen aufbewahrt. Kühle & Miksche Wien" mit aufwändig gestaltetem Wappen

Portrait von Leopold von Andrian, Halbprofil, Blick nach rechts

Bruststück vor weißem Hintergrund, Studioaufnahme. Andrian mit Zwirbelbart, Anzug und Krawatte. Gedruckt: "Carl Pietzner K.u.K. Hof- und Kammer-Photograph." Gedruckt: "Wien, Budapest, Berlin, Carlsbad, Teplitz, Brünn, Aussig a/d Elbe Wien, VI. Mariahilferstrasse 3. (Pietzner-Haus) Carl Pietzner K.u.k. Hof- u. Kammer-Photograph Hof-Photograph Sr Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg-Lippe Ateliers Parterre nächst den k.u.k. Hof-Museen Telephon Die Platten bleiben aufbewahrt. Platten No." Mit Bleistift: "52777 III"

Hugo (senior) und Hugo (junior) von Hofmannsthal mit zwei unbekannten Frauen in...

Ganzfiguren. Gruppe von zwei Männern und zwei Frauen, auf einem Felsen sitzend/lehnend: Von links nach rechts: Hugo von Hofmannsthal (junior), Hugo von Hofmannsthal (senior). Die beiden Damen sind nicht identifiziert. Im Hintergrund Bäume, Hügel, Häuser. Joachim Seng identifiziert das Bild in "Orte" als Aufnahme von Bad Fusch, um 1893. Eventuell könnte es aber auch von 1901 auf der Rückreise von der Hochzeitsreise sein. Hugo und Gerty sind vom 28. bis 30. Juni 1901 auf Besuch bei Hofmannsthals Eltern in Bad Fusch. Danach ist er nie mehr gleichzeitig mit dem Vater dort. Eventuell auch 1900. 1898 nicht, da sind die Eltern nicht dort. Stark verblasstes Foto mit dunklem Rahmen.

Ovales Portrait von Anna von Hofmannsthal als junger Frau

Halbfigur vor hellem Hintergrund, ovale Studioaufnahme. Anna von Hofmannsthal schaut im Halbprofil nach links. Aufwändige Frisur mit Blumenschmuck. Am unteren Rand gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT LEOPOLDST. TABORSTR. 18. WIEN. K.K. HOFPHOTOGRAPH im HÔTEL NATIONAL WIEN." Auf der Rückseite gedruckt: "FRITZ LUCKHARDT K.K. HOFPHOTOGRAPH WIEN. LEOPOLDST. TABORSTR. 18. Jede Vervielfältigung vorbehalten."

Portrait von Hofmannsthals Onkel Carl Fohleutner

Schulterstück vor hellem Hintergrund. Studioaufnahme. Carl Fohleutner mit Hut, schaut im Halbprofil nach links. Am unteren Rand gedruckt: "Schmid-Grainer's Nachflg. BAD REICHENHALL." Auf der Rückseite mit Bleistift, wohl von Gertys Hand: "Onkel Karl Bruder von Mama von Hugo (Gerty)"

Anna von Hofmannsthal als junge Frau im gestreiften Kleid

Hüftbild. Ovale Studioaufnahme. Anna von Hofmannsthal im gestreiften Kleid stehend, die Hände auf eine Stuhllehne gelegt, im Halbprofil nach rechts oben schauend. Auf der Rückseite mit Kugelschreiber: "Anna von Hofmannsthal" Gedruckt: "L. HARDTMUTH ISCHL"

Portrait von Josephine Fohleutner (Pepi, Großmutter von Hofmannsthal)

Ovales Bruststück mit hellem Rand, Studioaufnahme. Josephine Fohleutner blickt im Halbprofil nach rechts. Auf der Rückseite mit Bleistift (vielleicht von Gertys Hand): "Grossmama Pepi Fohleutn" Gedruckt: "Fritz Luckardt k.k. Hofphotograph Wien Vervielfältigung vorbehalten Leopoldstadt Taborstr. 19 National"

Raimund und Franz von Hofmannsthal, in Lederhosen auf einer Wiese

Ganzfiguren, Außenaufnahme. Raimund steht links und schaut in die Kamera, daneben eventuell Franz mit dem Kopf nach unten. Beide haben knielange Lederhosen und Kniestrümpfe an und stehen auf einer schräg abfallenden Wiese. Im Hintergrund Bäume und ein Haus, eventuell in Aussee.

[Stand der Information: ]