museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Abbildungen von Orten mit Hofmannsthal-Bezug

Abbildungen von Orten mit Hofmannsthal-Bezug

Fotografien und Abbildungen von Orten, an denen Hugo von Hofmannsthal sich aufgehalten hat oder die eine sonstige Bedeutung für sein Leben und Werk hatten.

[ 334 Objekte ]

Christiane von Hofmannsthal als Kleinkind mit Hugo von Hofmannsthal im Rodauner...

Außenaufnahme. Christiane steht mit hellem Kleidchen und Kopftuch auf der Terrasse im Innenhof des Rodauner Hauses und schaut in die Kamera. Hinter ihr steht zu ihr herunter gebückt Hofmannsthal im dunklen Anzug. Man sieht seinen Kopf von oben. Im Hintergrund Hauswand, Holzgestelle, Steinsockel, Bäume, Metallgitter. Darunter von Gertys Hand: "März 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal als Kleinkind im Rodauner Garten

Außenaufnahme. Christiane steht mit hellem Kleidchen und Kopftuch auf der Terrasse im Innenhof des Rodauner Hauses und hebt den linken Arm. In der rechten Hand hält sie ein Spielzeug. Vor ihr steht ein Spielzeug-Holzwagen, daneben ist ein Haufen Kies. Im Hintergrund Hauswand mit Fenster und dem Schatten eines Baumes, Holzgestelle, Baum. Darunter von Gertys Hand: "März 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal als Kleinkind mit Hugo von Hofmannsthal im Rodauner...

Außenaufnahme. Christiane steht am linken Rand, etwas abgeschnitten, mit hellem Kleidchen und Kopftuch auf der Terrasse im Innenhof des Rodauner Hauses und schaut in die Kamera. Neben ihr steht ein Spielzeug-Holzwagen, daneben ist ein Haufen Kies. Rechts neben ihr steht Hofmannsthal im schwarzen Anzug im Profil und schaut auf sie herab. Im Hintergrund Hauswand, Holzgestelle, Bäume, Steinsockel. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal als Kleinkind im Garten zum Fenster hinein schauend

Außenaufnahme. Christiane steht mit hellem Kleidchen und Kopftuch auf der Terrasse und schaut im Profil zu einem Fenster in das Haus hinein. Neben ihr steht ein Spielzeug-Holzwagen, daneben ist ein Haufen Kies. An der Hauswand sind Schatten von Bäumen zu sehen. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Hofmannsthals Haus in Rodaun, Außenansicht des Eingangstors und des Haupthauses...

Außenansicht. Rechts Bäume mit Blättern. Auf der Rückseite mit Tinte von der Hand von Paul Celan: "das "Schlössel" in Rodaun" Mit Bleistift: "Phot. Klaus Demus, geschenkt von Paul Celan 1957" Drei Fotografien in einem Umschlag, dem ein handschriftlicher Zettel beiliegt: "Drei Photographice von Hof- mannsthals Grab in Rodaun dem "Fuchsschlössels" und der Land- schaft bei Rodaun, aufgenommen von Gisèle Celan oder Klaus Demus, Sommer 1957. Geschenk für Hanne und Hermann Lenz. (die Beschriftungen in Tinte von Paul Celan)" Dazu adressierter Umschlag mit Hinweis: "Fotos von Celan 1957 Geschenk Hanne Lenz"

Landschaft mit Pferd bei Rodaun von Kalksburg aus gesehen mit Beschriftung von...

Außenansicht. Wiese mit Pferd, Tal mit Häusern, Kirchen, dahinter Hügel mit Wald. Auf der Rückseite mit Tinte von der Hand von Paul Celan: "Rodaun. von Kalksburg aus gesehen" Mit Bleistift: "Geschenkt von Paul Celan, Sommer 1957" Drei Fotografien in einem Umschlag, dem ein handschriftlicher Zettel beiliegt: "Drei Photographice von Hof- mannsthals Grab in Rodaun dem "Fuchsschlössels" und der Land- schaft bei Rodaun, aufgenommen von Gisèle Celan oder Klaus Demus, Sommer 1957. Geschenk für Hanne und Hermann Lenz. (die Beschriftungen in Tinte von Paul Celan)" Dazu adressierter Umschlag mit Hinweis: "Fotos von Celan 1957 Geschenk Hanne Lenz"

Hofmannsthals Grab, aus dem Besitz von Paul Celan

Außenansicht. Grab mit Grabstein und Trauerweidenästen. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Photographiert von Klaus Demus Geschenkt von Paul Celan Sommer 1957" Drei Fotografien in einem Umschlag, dem ein handschriftlicher Zettel beiliegt: "Drei Photographice von Hof- mannsthals Grab in Rodaun dem "Fuchsschlössels" und der Land- schaft bei Rodaun, aufgenommen von Gisèle Celan oder Klaus Demus, Sommer 1957. Geschenk für Hanne und Hermann Lenz. (die Beschriftungen in Tinte von Paul Celan)" Dazu adressierter Umschlag mit Hinweis: "Fotos von Celan 1957 Geschenk Hanne Lenz"

Gerty von Hofmannsthal mit einer jungen Frau (wohl Christiane) und einem Herrn...

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Gerty sitzt am Tisch im Innenhof des Rodauner Hauses in der Mitte, dreht sich um und schaut im Halbprofil in die Kamera. Rechts sitzt ein unbekannter Herr im Profil im Schatten. Laut Rückseitenbeschriftung könnte es sich um Rudolf Kassner handeln, dies kann allerdings nach einem Profilvergleich mit anderen Aufnahmen Kassners mit Sicherheit ausgeschlossen werden (außerdem fehlt hierfür auch der Rollstuhl). Links sitzt eine junge Frau (sehr wahrscheinlich Christiane) und schaut im Halbprofil auf den Tisch. Auf dem Tisch liegt ein Buch. Im Hintergrund Hauswand mit dem Schatten eines kahlen Baums sowie ein Baumstamm. Auf der Rückseite mit Tinte von Gertys Hand: "März 1921." Mit Bleistift: "Gerty (Kassner?)" Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 1: 10 Fotografien mit Gerty von Hofmannsthal, 1900er bis 50er Jahre, darunter ein Foto mit ihren Kindern (vgl. Christiane von Hofmannsthal, Tagebücher 1918–1923) und eines mit Christoph Zimmer.

Franziska Schlesinger mit Christiane und Franz von Hofmannsthal als Kleinkinder...

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Eine dunkelhaarige Dame, wohl Fanny Schlesinger, sitzt in einem dunklen Mantel auf einem Holzstuhl an einem Gartentisch im Innenhof des Rodauner Hauses und schaut im Profil nach links. Neben/Hinter ihr sitzt ein kleines Kind, wohl Christiane und blättert in einem Buch, was auf dem Tisch liegt. Vor dem Tisch steht ein weiteres Kind, wohl Franz, nach dem die Dame gerade greift. Auf dem Tisch liegt außerdem eine Handtasche und eine Matrosenuniform. Im Hintergrund Hauswand mit Baumschatten und einem schmiedeeisernen Gitter. Auf dem Boden liegt sehr viel Kastanienlaub. Fotografie auf dunklem Rand, mit Signatur (eventuell "gs"?) oben rechts. Auf der Rückseite wohl von Gertys Hand: "Grossmanna S. + Christiane" Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 2: Franziska Schlesinger mit Christiane. Porträtfoto einer unbekannten Frau, von Wiener Atelier, Rückseite hs. bezeichnet: „affige Hellmann / zu Fleiss! / siehe Ring! / von mir“. Vermutlich Irene Hellmann, die Schwester von Josef Redlich

Carl Jacob Burckhardt sitzt rauchend vor einem Haus, daneben steht eine junge...

Außenaufnahme. Burckhardt sitzt auf einer Holzbank an einem Holztisch und führt die rechte Hand mit einer Pfeife zum Mund. Er blickt im Halbprofil nach links. Links steht eine junge Frau mit Kleid und Schürze und lächelt im Profil nach rechts unten. Im Hintergrund Fassade eines Landhauses mit Fenstern mit Holzläden und Blumentöpfen. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Carl Jacob Burckhardt mit Ottonie Gräfin Degenfeld vor dem Haus in Aussee...

Außenaufnahme. Vorne Korbsessel. In der Mitte ein Gartentisch mit Samowar-Kanne und Tassen, links sitzt Carl Jacob Burckardt, links neben ihm sitzt Ottonie Degenfeld mit dunklem Kleid mit hellem Kragen und blickt ihn an (man sieht nur ihren Hinterkopf). Im Hintergrund Hauswand, Fensterläden, Baum. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Carl Jacob Burckhardt, Hugo von Hofmannsthal und Ottonie Gräfin Degenfeld vor...

Außenaufnahme. Burckhardt sitzt vorne links mit überschlagenen Beinen und einer Pfeife im Mundwinkel in einem Korbsessel und schaut im Profil nach rechts. Neben ihm sitzt Ottonie Degenfeld auf einer Holzbank und schaut ihn im Halbprofil an. In der Hand hält sie eine Zeitung. Vor der Holzbank steht ein Holztisch. Auf der Bank auf der anderen Seite sitzt Hofmannsthal mit Brille, mit den Armen auf den Tisch gestützt und blickt Burckhardt im Profil an. Auf dem Tisch stehen Teetassen. Im Hintergrund Hauswand mit Fensterläden und Blumentöpfen, Baum, Wiese, ein weiteres Holzhaus und Bäume, Wald. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Carl Jacob Burckhardt und Ottonie Degenfeld, zeitungslesend, vor dem Haus in...

Außenaufnahme. Ottonie, sitzt auf der Holzbank am Haus und liest mit im Halbprofil gesenktem Kopf die Neue Freie Presse. Links hinter ihr sitzt Burckhardt und schaut ebenfalls im Halbprofil nach unten. Vor den beiden auf dem Tisch stehen zwei Teetassen. Im Hintergrund Hauswand mit Fensterläden und Blumentöpfen. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Carl Jacob Burckhardt und Ottonie Gräfin Degenfeld in Aussee vor dem Haus...

Außenaufnahme. Burckhardt sitzt in einem Korbsessel und hat die Beine überschlagen, blickt nach rechts unten und führt die rechte Hand mit einer Pfeife zum Mund. Neben ihm sitzt Ottonie auf einer Holzbank, die nach rechts schaut und den linken Arm auf der Lehne der Bank abstützt. Im Hintergrund Hauswand mit zwei Fenstern, eins mit Blumentopf. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Hugo von Hofmannsthal, Carl Jacob Burckhardt und Ottonie Gräfin Degenfeld vor...

Außenaufnahme. Rechts sitzt Hofmannsthal und blickt nach unten. In der Mitte ein Gartentisch mit Kanne und Tassen, links sitzt Carl Jacob Burckardt mit der rechten Hand seine Pfeife zum Mund führend, links neben ihm sitzt Ottonie mit dunklem Kleid mit hellem Kragen mit überschlagenen Beinen und blickt ihn an (man sieht nur ihren Hinterkopf). Im Hintergrund Hauswand, Fensterläden, Baum. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 1: Konvolut 4: Fotoserie mit 6 Bildern vor einem Landhaus.

Landschaftsaufnahme von Gut Dürnstein, mit Frau im Vordergrund

Außenaufnahme. Quadratische Fotografie auf braunem Passepartout. Weinberg mit Reben (ohne Blätter), im Hintergrund das Weingut, Bäume, Hügel. Zwischen den Weinstöcken läuft eine Frau mit Hut auf die Kamera zu. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Dürnstein" Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 2: Konvolut 1: Landschaftsaufnahme von Gut Dürnstein, mit Frau im Vordergrund

Christiane Zimmer mit ihrem Sohn Christoph und Adelgunde Degenhardt in der...

Außenaufnahme. Spaziergang. Gundl sitzt links auf einem Holzgeländer und schaut im Halbprofil leicht nach unten in die Kamera. Neben ihr steht Christiane in einem Kimono mit floralem Muster und schaut ebenfalls mit leicht gesenktem Kopf im Halbprofil in die Kamera. Vor den beiden ein Kleinkind in heller Kleidung, das im Profil nach rechts schaut. Die drei stehen auf einen mit einem Holzgeländer begrenzten Weg (Obertressenweg?), der eine Wiese entlang führt. Im Hintergrund Berge. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 2: Konvolut 2. 6 Fotos Familie Hofmannsthal

Rudolf Alexander Schröder und Hugo von Hofmannsthal im Garten von Rodaun

Rudolf Alexander Schröder und Hugo von Hofmannsthal im Garten von Rodaun (1901). Aufnahme oben rechts überbelichtet. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 2: Konvolut 2. 6 Fotos Familie Hofmannsthal

Christiane Zimmer mit einer älteren Dame in der Ausseer Landschaft

Christiane Zimmer (rechts im Halbprofil) sitzt im Dirndl mit einer älteren, schwarz gekleideten Dame (links, im Profil) auf einer Holzbank auf einer Wiese. Im Hintergrund Pflanzen, Häuser, Berge, Wolken. Fotografie mit gezacktem weißen Rand. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 2: Konvolut 2. 6 Fotos Familie Hofmannsthal

Drei junge Mädchen sitzen auf der Eingangstreppe zu Hofmannsthals Rodauner Haus

Außenaufnahme. Außentreppe mit Geländer, darum Blumenbeet im Hof des Rodauner Hauses. Hausfassade mit Rankpflanzen. Eingangstür. Auf der Treppe sitzen drei junge Mädchen. Fotografie mit weißem gezackten Rand. Auf der Rückseite gedruckt: "Agfa-Lupex". Das Fotopapier der Sorte Lupex für Vergrößerungsarbeiten wurde erstmals 1927 angeboten und bis Mitte der 1960er Jahre produziert. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 2: Konvolut 2. 6 Fotos Familie Hofmannsthal

Stereoskopie: Hofmannsthal im Salon in Rodaun

Salon im Rodauner Haus, Hofmannsthal sitzt links am Tisch und schaut nach rechts unten auf den Tisch. Im Hintergrund steht Gerty (schwanger?) im Türrahmen zum Nebenzimmer. Stereoskopie: Aufnahme aus zwei Blickwinkeln, auf Papprahmen montiert. Fotograf: Friedmann oder Bing. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 6: Konvolut 1: Stereotypie: HvH im Salon am Tisch sitzend, Rodaun. Gerty in der Tür. – Aufnahme vom Salon, mit Tür, Paravent und schöner Decke über dem Klavier. – Blick vom Garten aufs Haus.

Farbfoto des Salons in Hofmannsthals Rodauner Haus

Innenaufnahme, Interieur. Vorne rechts Sitzgruppe aus gestreiften Polstermöbeln um einen runden Tisch mit Tischdecke. Auf dem Tisch steht eine Vase mit roten Blumen. Im Hintergrund Sessel, Truge, Schreibtisch mit Stuhl und Fotos. Flügeltür. Wandmalereien (Landschaften). Rechts Fenster. Links oben goldener Kristallkronleuchter. Auf der Rückseite gestempelt: "\\00101169" Gedruckt: [...] PAPER [...] KODAK (?)" (unleserlich) Klebespuren. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 5: Konvolut 2: 4 Farbfotos vom Rodauner Haus. Wohl 60er oder 70er Jahre

Farbfoto von Bücherregalen in Hofmannsthals großem Arbeitszimmer im Rodauner...

Innenaufnahme, Interieur. Arbeitszimmer. Vier deckenhohe weiße Bücherregale mit Büchern. Rechts daneben Fenster mit weißen Fensterläden, Decke mit Stuck und goldenem Kronleuchter. Auf der Rückseite gestempelt: "\\00301069" Gedruckt: [...] PAPER [...] KODAK (?)" (unleserlich) Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 5: Konvolut 2: 4 Farbfotos vom Rodauner Haus. Wohl 60er oder 70er Jahre

Farbfoto des Salons in Hofmannsthals Rodauner Haus

Innenaufnahme, Interieur. Wandteppich, weißer Ofen, an en Wänden zwei Gemälde mit Portraits. Davor Sitzgruppe mit gestreiftem Sofa, rundem Tisch und drei Stühlen, rechts Kommode. Auf der Kommoder stehen zwei Kerzenständer und drei Teller. Auf dem Tisch steht eine kleine Vase mit Blumen. Rechts weiße Tür, unten Parkett und Teppich. Auf der Rückseite gestempelt: "\\00001169" Gedruckt: [...] PAPER [...] KODAK (?)" (unleserlich) Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 5: Konvolut 2: 4 Farbfotos vom Rodauner Haus. Wohl 60er oder 70er Jahre

[Stand der Information: ]