museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Abbildungen von Orten mit Hofmannsthal-Bezug

Abbildungen von Orten mit Hofmannsthal-Bezug

Fotografien und Abbildungen von Orten, an denen Hugo von Hofmannsthal sich aufgehalten hat oder die eine sonstige Bedeutung für sein Leben und Werk hatten.

[ 334 Objekte ]

Farbfoto des Salons in Hofmannsthals Rodauner Haus

Innenaufnahme, Interieur. Wandmalereien (Landschaften), davor ein rotes Sofa, ein runder Tisch, zwei Beistelltischchen, eines mit Blumen in einer Vase, eines mit Teekanne. Auf der Rückseite gestempelt: "\\00200169" Gedruckt: [...] PAPER [...] KODAK (?)" (unleserlich) Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 5: Konvolut 2: 4 Farbfotos vom Rodauner Haus. Wohl 60er oder 70er Jahre

Hofmannsthals Salon in Rodaun mit Klavier

Innenaufnahme, Interieur von Hofmannsthals Rodauner Salon im ersten Stock. Links der runde Tisch in der Mitte mit Stühlen, auf diesem liegen Bücher. Rechts Eingangstür, daneben ein Paravent, Sessel, ein Beistelltischchen mit einer Teekanne. Piano/Klavier/Flügel mit Decke darüber. Kronleuchter. Wandmalereien. Fotografie mit weißem Rand. Auf der Rückseite Postkartenvordruck: "7867" Fotograf: Friedmann oder Bing (?). Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 6: Konvolut 1: Stereotypie: HvH im Salon am Tisch sitzend, Rodaun. Gerty in der Tür. – Aufnahme vom Salon, mit Tür, Paravent und schöner Decke über dem Klavier. – Blick vom Garten aufs Haus.

Garten von Hofmannsthals Rodauner Haus im Frühling, Blick von oben vom...

Außenaufnahme. Blick von oberen Teil des Gartens auf das Haus. Links im Vordergrund blühende Bäume, vom Haus ist hauptsächlich das Dach zu sehen. Im Hintergrund Hügel, Alleen, Bäume, ein weiteres Haus. Fotografie mit weißem Rand. Auf der Rückseite mit Stift: "Rodaun". Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 6: Konvolut 1: Stereotypie: HvH im Salon am Tisch sitzend, Rodaun. Gerty in der Tür. – Aufnahme vom Salon, mit Tür, Paravent und schöner Decke über dem Klavier. – Blick vom Garten aufs Haus.

Hugo von Hofmannsthal, Jakob Wassermann und Rudolf Alexander Schröder im Garten...

Außenaufnahme. Hofmannsthal lehnt links mit einer Hand auf dem Knie, welches er auf einer Holzbank abgestellt hat, und schaut im Halbprofil in die Kamera. In der Mitte Wassermann, der im Halbprofil nach rechts schaut. Rechts Schröder, der mit Händen in den Hosentaschen frontal in die Kamera schaut. Im Vordergrund die Rückenlehne einer Holzbank, im Hintergrund Hausfassade mit Fenster und Fensterläden, Markise und Pflanzen. Auf der Rückseite Klebespuren. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Mappe 6: Konvolut 2: Schröder, Wassermann, Hofmannsthal

Bleistiftzeichnung unter Passepartout: Dorfszene im Salzkammergut (bei Zell am...

Dorf mit Brücke über einen Bach (wohl Mühle), drei Häusern und einem Turm. Im Vordergrund vier Menschen am Brunnen, ein Ochsengespann. Im Hintergrund Berge und ein See oder Fluss. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Matuxxxrm". (? Eher zu viele Bogen für ein "M") Von anderer Hand: "2990" Gestempelt: "Dorotheum Nachlaßauktion Franz Barbarini." Unterlage mit Bleistift bezeichnet: „Dorfscene im Salzkammergut Bildentwurf (Zell am See mit Ritschensee ) Friedrich Barbarini, Zell a S. Kr. 30 2990- M23 6617/147 Xx. (?) B“. Beiliegend eine Rahmenrückseite mit Aufkleber: „Koltnow Gallery for Originals 192 W. 4th St., New York 14, N.Y. "Where framing is an art" Chelsea 2.1340“ Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Der Maler Franz Barbarini (1804–1873) dürfte der Sohn von des Malers Friedrich B. sein - oder Friedrich ist ein Nachfahre, der die Zeichnung verkauft hat? Seine Söhne hießen aber Gustav Barbarini (1840–1909) und Emil Barbarini (1855–1933).

Kolorierter Stahlstich: Erzbischöfliches Palais und Stephansdom in Wien

Das Erzbischöfliche Palais (Rotenturmstraße 2) mit dem Wiener Stephansdom (Domkirche Sankt Stephan) rechts im Hintergrund. Im Vordergrund Festzug (Prozession, Trauerzug, Beerdigung?) mit Geistlichen, die einen Sarg tragen,. Daneben eine gelbe Kutsche mit vier Pferden und zwei Männer mit einer Sänfte. Passanden, Pferdefuhrwerke mit Waren, Fässer, Hunde, eine weitere gelbe Kutsche mit zwei Pferden. Tafel 16/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724-1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt. Am unteren Rand gedruckt: "Prospectus AULAE EPISCOPALIS. a. Templum Parochiale et Cathedrale. St. Stephani. Prospect deß Bischoffs-Hoff. a. Die St. Stephans-Pfarr und Thumb Kirchen. Sal. Kleiner Elect Mog. del. Cum. Privil. S.C.M. I.A. Corvinus sculps." Am oberen rechten Rand gedruckt: "16." In der oberen rechten Ecke des weißen Rahmensmit Bleistift: "155" In der unteren rechten Ecke: "XX (Nr?) 24" Auf der Rückseite gestempelt: "GR" Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. Im Salon Hofmannsthal in Wien befinden sich drei weitere Stiche mit Ansichten von Wien als Leihgaben von Octavian von Hofmannsthal.

Christiane (rechts) und Franz von Hofmannsthal als Kinder auf der Straße vor...

Außenaufnahme. Franz und Christiane in Sandalen und Sommerkleidung, auf der Straße stehend und in die Kamera blickend. Franz hat die Arme hinter dem Rücken. Im Hintergrund das Wohnhaus der Hofmannsthals, Bäume und Häuser. Links vor dem Tor steht ein Junge mit Hut. Fotografie mit weißem Rahmen. Oberhalb des Fotos mit Tinte: "FRANZ CMZ" Fotografie mit sechs weiteren der Familie Hofmannsthal montiert auf eine weiße Pappe. Auf der Rückseite Postkartenaufdruck. Von Hofmannsthals Hand mit Tinte: "Christiane u Franz". Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 2: – „Franz 1909“ (von HvH beschriftet) – Franz und Christiane 1907 – Raimund und Christiane ca 1950 – HvH und Christiane auf dem Land, ca 1906 – HvH mit Christiane und Franz im Garten von Rodaun 1909/1910 – Raimund mit Pferd, 40er Jahre – HvHs Kinder um 1918

Franz, Christiane und Raimund von Hofmannsthal als Kinder/Jugendliche in Tracht...

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Franz (links, knielange Lederhose, im Halbprofil nach rechts auf die Hände seiner Schwester schauend), in der Mitte Christiane im Dirndl, in den Händen ein Buch/Heft, im Profil darauf schauend), rechts daneben Raimund, ebenfalls in Tracht und Lederhose, im Halbprofil in die Kamera schauend. Im Hintergrund Holzhaus, Kaminholz, Wäscheleinen mit Wäsche, Holzpfähle, Bäume. Fotografie mit Knickspuren, Rissen und Wellen. Untere rechte Ecke fehlt. Unterhalb des Fotos mit Tinte: "Franz Christiane Raimund AUSSEE" Fotografie mit sechs weiteren der Familie Hofmannsthal montiert auf eine weiße Pappe. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Christiane Raimund Franz Aussee". Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 2: – „Franz 1909“ (von HvH beschriftet) – Franz und Christiane 1907 – Raimund und Christiane ca 1950 – HvH und Christiane auf dem Land, ca 1906 – HvH mit Christiane und Franz im Garten von Rodaun 1909/1910 – Raimund mit Pferd, 40er Jahre – HvHs Kinder um 1918

Haus in Aussee, Obertressen 6, bewachsene Hauswand, von Nahem

Außenaufnahme. Bewachsene Hauswand, davor eine Bank, Wiese, Bäume Fotografie mit zwei weiteren des Hauses montiert auf eine weiße Pappe. Rechts unten mit Tinte: "Bad Aussee" Auf der Rückseite mit Bleistift: "Aussee". Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 3: – Aussee Obertressen 6 (3 Ansichten)

Haus in Aussee, Obertressen 6, bewachsene Hauswand, Wäsche über dem Geländer

Außenaufnahme. Bewachsene Hauswand, davor eine Bank. Im Obergeschoss ein geöffnetes Fenster. Über dem Balkongeländer hängt Wäsche (Decken). Fotografie mit zwei weiteren des Hauses montiert auf eine weiße Pappe. Rechts unten mit Tinte: "Bad Aussee" Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 3: – Aussee Obertressen 6 (3 Ansichten)

Haus in Aussee, Obertressen 6, bewachsene Hauswand, Wäsche über dem Geländer,...

Außenaufnahme. Bewachsene Hauswand, davor eine Bank. Im Obergeschoss ein geöffnetes Fenster. Über dem Balkongeländer hängt Wäsche (Decken). Im Vordergrund ein junges Bäumchen, im Hintergrund weitere Bäume. Fotografie mit zwei weiteren des Hauses montiert auf eine weiße Pappe. Rechts unten mit Tinte: "Bad Aussee" Auf der Rückseite mit Stift: "Aussee Sommerberg (?) in Bad Aussee". Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 3: – Aussee Obertressen 6 (3 Ansichten)

Carl Jacob und Elisabeth Burkhardt mit Ottonie Degenfeld in Aussee

Außenaufnahme, Burckhardt sitzt mit überschlagenen Beinen auf einem Stuhl und schaut im Halbprofil in ein Buch, das auf seinem Schoss liegt. Daneben sitzt Ottonie Degenfeld auf einer Bank und blättert ebenfalls in einem großen Buch mit Abbildungen. Sie schaut im Halbprofil nach links. Rechts neben ihr sitzt Elisabeth Burckhardt mit einem Pelzkragen und schaut im Halbprofil von unten in die Kamera. Vor den dreien ein Tisch mit Tassen, Zeitungen. Im Hintergrund Hauswand mit Fensterläden und Blumentöpfen. Unterhalb des Fotos mit Tinte: "Burckhardt Elizabeth Ottonie" Weiter unten steht: "Ottonie Degenfeld." Das bezieht sich wohl auf ein viertes Foto, dass auf der Pappe montiert gewesen sein könnte. Fotografie mit zwei weiteren montiert auf eine weiße Pappe. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 3. Auf Blättern montierte Fotos Blatt 4: – Carl Jacob Burckhardt 1938 – Carl Jacob Burckhardt, Elisabeth Burckhardt, Ottonie Degenfeld – Fotopostkarte an Christiane Zimmer (Marienbad, 1933), das Foto zeigt einen Herrn auf der Straße, vermutlich Fritz Schlesinger

Hofmannsthal am kleinen Schreibtisch im Rodauner Arbeitszimmer sitzend und ein...

Fotoreproduktion. Ganzfigur, Innenaufnahme. Die Beine sind überschlagen, Blick in die Kamera. Im Hintergrund Bücherregale, Bibliothek. Der Rokoko-Klappsekretär ist heute im DLA, Marbach (s. Link). Das Original befindet sich in Privatbesitz. Auf dem weißen Rahmen gedruckt: "Berthold Bing WIEN., I. Franz Josefs Quai No 1."

Christiane (rechts) und Franz von Hofmannsthal als Kinder auf der Straße vor...

Außenaufnahme. Franz und Christiane in Sandalen und Sommerkleidung, auf der Straße stehend und in die Kamera blickend. Franz hat die Arme hinter dem Rücken. Im Hintergrund das Wohnhaus der Hofmannsthals, Bäume und Häuser. Links vor dem Tor steht ein Junge mit Hut. Unter den Fotos im Album I von Gertys Hand mit Tinte: "Sommer 1907". Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane (links) und Franz von Hofmannsthal als Kinder auf der Straße vor dem...

Außenaufnahme. Christiane und Franz in Sandalen und Sommerkleidung, auf der Straße stehend und in die Kamera blickend. Franz hält ein Heft in der rechten Hand. Im Hintergrund das Wohnhaus der Hofmannsthals, Passanten, Bäume und Häuser. Unter den Fotos im Album I von Gertys Hand mit Tinte: "Sommer 1907". Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane von Hofmannsthal lehnt als Kind im hellen Sommerkleid mit Gürtel an...

Außenaufnahme. Ganzfigur. Christiane steht an ein Holzgeländer gelehnt und schaut im Halbprofil in die Kamera. Die Arme liegen auf dem Geländer. Neben ihr hängt ein helles Tuch über dem Geländer. Im Hintergrund Wiese, Bäume, Häuser. Unter dem Foto im Album I von Gertys Hand mit Tinte: "Aussee Sommer 1908". Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane von Hofmannsthal als Kind im hellen Sommerkleid mit Gürtel mit ihren...

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane steht im hellen Sommerkleid und lächelt im Halbprofil in die Kamera. Ihre rechte Hand liegt auf der Schulter eines Kleinkinds (Raimund), das im hellen Kleidchen neben ihr steht und im Halbprofil nach rechts schaut. Links dahinter ist ein Junge, der gebückt auf die beiden zugeht und im Halbprofil lacht (Franz). Am rechten Rand der Arm eines Erwachsenen. Im Hintergrund Wiese, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Raimund von Hofmannsthal als Kleinkind an einem Holzbrunnen

Außenaufnahme. Ganzfigur. Überbelichtete Aufnahme. Ein Kleinkind im hellen Kleidchen steht vor einer Holztränke/Brunnen und dreht sich zur Kamera. Auf der Holztränke steht eine Holzwanne, ein Holzfass. Im Hintergrund Wiese, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane, Raimund und Franz von Hofmannsthal sitzen auf einer Wiese

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane links im Profil (vor ihr wahrscheinlich eine Katze), Raimund als Kleinkind in der Mitte mit dem Kopf nach unten schauend, Franz rechts im Profil. Im Hintergrund Holzhaus, Bank, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane, Raimund und Franz von Hofmannsthal sitzen auf einer Wiese

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane links im Profil (vor ihr wahrscheinlich eine Katze), Raimund als Kleinkind in der Mitte mit dem Kopf im Profil nach links schauend, Franz rechts im Profil. Im Hintergrund Holzhaus, Bank, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane, Raimund und Franz von Hofmannsthal sitzen mit einer Katze auf einer...

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane links von hinten zu sehen, Raimund als Kleinkind in der Mitte, eine Katze streichelnd, Franz rechts stehend und auf die Katze schauend. Im Hintergrund Holzhaus, Bank, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane, Raimund und Franz von Hofmannsthal sitzen mit einer Katze auf einer...

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane links kniend, von der Seite zu sehen, Raimund als Kleinkind in der Mitte, eine Katze streichelnd, Franz kniet rechts und schaut im Profil auf die Katze. Im Hintergrund Holzhaus, Bank, Bäume. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane von Hofmannsthal vor einem Geländer stehend

Außenaufnahme. Ganzfigur. Christiane steht im hellen Sommerkleidchen mit Gürtel und schaut nach unten. Im Hintergrund Geländer. Überbelichtete Aufnahme. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

Christiane und Raimund von Hofmannsthal mit einer Katze auf einer Wiese

Außenaufnahme. Ganzfiguren. Christiane im hellen Kleid (ohne Gürtel) mit Schleifen in den Haaren links kniend und im Halbprofil auf die Katze am rechten unteren Bildrand schauend. Neben ihr steht Raimund im hellen Kleidchen und schaut ebenfalls im Halbprofil auf die Katze. Neben der Katze am Rand ist das Bein von Franz zu sehen. Im Hintergrund Holzhaus, Bäume, Wiese. Foto in Album eingeheftet, daher Abbildung der Rückseite nicht möglich. Nachlass Michael Zimmer. Leihgabe Christopher Zimmer und Vera Graaf, 2009. 2. Fotoalben aus dem Schlafzimmer von Christiane Zimmer in New York, 15 Commerce Street Album I 1907–1911, Rodaun und Aussee: Christiane, Franz und Raimund von Hofmannsthal mit den Eltern und fremden Kindern – 47 eingeschobene s/w-Fotografien, 3 einzelne Fotografien (u.a. „Ninane mit 16 Monaten“)

[Stand der Information: ]