Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Ursula Edelmann [RR-F]
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Ursula Edelmann [RR-F]

Anna Margaretha Justina Textor, geb. Lindheimer

Objektinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Das Museum kontaktieren

Anna Margaretha Justina Textor, geb. Lindheimer

Anna Margaretha Justina Lindheimer (1711– 1783), die Tochter des Prokurators am Wetzlarer Reichskammergericht Cornelius Lindheimer , heiratete 1726 den Frankfurter Juristen Johann Wolfgang Textor (vgl. IV-00470). Von den neun Kindern des Ehepaars erreichten nur der Sohn Johann Jost (vgl. IV-00472) sowie vier Töchter das Erwachsenenalter, darunter Catharina Elisabeth, Goethes Mutter (vgl. IV-01710). Goethe erwähnt seine Großmutter mehrmals mit knappen Worten in »Dichtung und Wahrheit« (I, 1). Sein Kondolenzbrief an die »Th euerste Grosmama«, den er nach dem Tod des Großvaters im Februar 1771 aus Straßburg sandte, ist nur als Konzept überliefert (DjG II, S. 17f.). Der Maler des etwas hölzern wirkenden Brustbildes legte großen Wert auf die Wiedergabe der charakteristischen Physiognomie und der reichen Tracht. Das perlgraue, am Ausschnitt mit Rüschen aus Spitzen eingefasste Kleid mit floralem Muster und die reich mit Spitzen und Litzen besetzte Haube legen eine Datierung um 1765 nahe. Die Autopsie ergab eine Übermalung der Augenpartie in groben, dicken Pinselzügen – vielleicht, um sie den ausdrucksstarken Augen Johann Wolfgang Goethes anzugleichen. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 367)

Source
museum-digital:hessen
By-line
Ursula Edelmann
Copyright Notice
© Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum & Ursula Edelmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/
Keywords
Porträt, Malerei, Gemälde, Brustbild

Metadata

File Size
188.67kB
Image Size
708x960
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
100
Y Resolution
100
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum & Ursula Edelmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ursula Edelmann
Creator City
Frankfurt am Main
Creator Address
Großer Hirschgraben 23-25
Creator Postal Code
60311
Creator Work Email
bildarchiv@goethehaus-frankfurt.de
Creator Work Telephone
069 / 1 38 80 - 0
Creator Work URL
https://www.goethehaus-frankfurt.de
Attribution Name
Ursula Edelmann
Owner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data