Museum für Sepulkralkultur [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur [CC BY-NC-SA]

Nahrungsmittel-Set (chinesische Opfergabe)

Objektinformation
Museum für Sepulkralkultur
Das Museum kontaktieren

Chinesisches Totenopfer

Chinesisches Totenopfer bestehend aus einen Tablett, in das zwei Fische, eine Lauchzwiebel sowie ein rechteckige Packung vermutlich mit Brühwürfeln darin eingepasst sind. Es handelt sich dabei komplett um Attrappen, die in Cellophan eingeschweißt sind. Das Set ist oben links unterhalb der Ecke mit einem schräg aufgedruckten Etikett versehen, das mit goldfarbenen chinesischen Schriftzeichen bedruckt ist. Mittig befindet sich ein kleines, weißes Preisschild. Es handelt sich um Opfergaben, wie sie z.B. beim jährlichen Quingming-Fest (Totengedenkfest) Anfang April Verwendung finden.

Source
museum-digital:hessen
By-line
Museum für Sepulkralkultur
Copyright Notice
© Museum für Sepulkralkultur ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
1.85MB
Create Date
2020:04:07 16:25:08.67
Image Size
3425x2520
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2020:04:07 16:25:59
Copyright
© Museum für Sepulkralkultur ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Compression
JPEG (old-style)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum für Sepulkralkultur
Creator City
Kassel
Creator Address
Weinbergstraße 25–27
Creator Postal Code
34117
Creator Work Email
info@sepulkralmuseum.de
Creator Work Telephone
0561 918 93-0
Creator Work URL
http://www.sepulkralmuseum.de/
Attribution Name
Museum für Sepulkralkultur
Owner
Museum für Sepulkralkultur
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data