Museum für Sepulkralkultur / Ulrike Neurath [CC BY]
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur / Ulrike Neurath [CC BY]

Weihrauchkelche (2 Stück)

Objektinformation
Museum für Sepulkralkultur
Das Museum kontaktieren

Kerzenhalter/Feuerkelche (2 Stück)

Zwei Kelche, die die Funkton von Kerzen- bzw. Feuerschalen haben, indem dort brennbare Materialien wie Wachs hineingegeben werden. Die Außenwandung ist mit dekorativen Kerbmusterungen versehen und weist in regelmäßigen Abständen Löcher auf, welche die Sauerstoffzufuhr befördern, aber auch den Blick in die Schale bzw. auf das Feuer freigeben. Bei den Kelchen handelt es sich um keinerlei historische Objekte, sondern um dekorative Gegenstände aus dem Bereich des Kunsthandwerks. Ihre Verwendung steht etwa im Zusammenhang mit der Ausschmückung von Gedenkaltären (Ofrendas), wie sie im Rahmen des mexikanischen Totenfestes Dia de los Muertos eine Rolle spielen.

Source
museum-digital:hessen
By-line
Ulrike Neurath
Copyright Notice
© Museum für Sepulkralkultur & Ulrike Neurath ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Kerzenleuchter, Feiertag, Dekorationsgegenstand, Gedenktag, Dia

Metadata

File Size
241.38kB
Image Size
1027x1661
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Sepulkralkultur & Ulrike Neurath ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ulrike Neurath
Creator City
Kassel
Creator Address
Weinbergstraße 25–27
Creator Postal Code
34117
Creator Work Email
info@sepulkralmuseum.de
Creator Work Telephone
0561 918 93-0
Creator Work URL
http://www.sepulkralmuseum.de/
Attribution Name
Ulrike Neurath
Owner
Museum für Sepulkralkultur
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data