museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Tieropfer

"Als Tieropfer bezeichnet man die Tötung eines Tieres aus rituellen oder religiösen Gründen. Tieropfer wurden weltweit in sehr vielen Kulturen und Religionen aus unterschiedlichen Gründen vollzogen. Manchmal gingen die Bräuche aus alten Jagdritualen sowie rituelle Schlachtungen hervor, in anderen Fällen ersetzten sie zeitlich vorher praktizierte Menschenopfer.

Opfertiere werden einer Gottheit oder einer Naturgewalt geweiht und dieser symbolisch übergeben. In manchen Kulturen wurden die Kadaver der Opfertiere zur Verwitterung zurückgelassen und verschmäht. In anderen Kulturen wurden die Opfertiere hinterher konsumiert. Besondere Bedeutung kam der stark ritualisierten Opferung in Kulturen zu, die die Tiere nach der Opferung mumifizierten und haltbar machten." - (de.wikipedia.org 01.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Grafik "Das Heldengrab"Grafik "Alarichs Bestattung"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]