museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Almanach

Ein Almanach (mittelniederländisch almanag aus mittellateinisch almanachus = (astronomisches) von der arabischen Wurzel منح manaḥa, auch Jahrbuch) ist eine periodische, meist einmal im Jahr erscheinende Schrift zu einem thematisch abgegrenzten Fachbereich.

Der Duden unterscheidet zwischen einem (früheren) Gebrauch als mit einem Kalender verbundener bebilderter Sammlung von Texten aus verschiedenen Sachgebieten wie der Belletristik, Theater, Mode, Reisen und ähnlichem sowie einem aus besonderem Anlass oder aus Werbegründen veröffentlichten Querschnitt aus der Jahresproduktion eines Verlages.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Herausgebertätigkeit: Österreichische Bibliothek; Herausgebertätigkeit: Österreichischer Almanach auf das Jahr 1916; Herausgebertätigkeit: Trostwort aus dem Felde; Reden und Aufsätze: Grillparzers politisches Vermächtnis; Aufzeichnung Nr. 1339Herausgebertätigkeit: Österreichischer Almanach auf das Jahr 1916Franz Dingelstedt: Gedicht: Themsefahrt; Herausgebertätigkeit: Österreichischer Almanach auf das Jahr 1916Hermann Gilm zu Rosenegg: Aus den Sonetten aus Wälsch-Tirol; Herausgebertätigkeit: Österreichischer Almanach auf das Jahr 1916Franz Grillparzer: Jugenderinnerungen im GrünenIgnaz von Kürsinger, Franz Spitaler: Der Groß-Venediger in der norischen Central-Alpenkette
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]