museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Reiterstandbild

Ein Reiterstandbild oder Reiterdenkmal ist die aus der römischen Antike übernommene öffentliche und zumeist überlebensgroße bronzene Darstellungsform eines Herrschers oder eines Feldherrn zu Pferd. Reiterstandbilder stehen – abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen – auf hohen, steinernen Postamenten an herausgehobenen Stellen (meist Plätze) und unter freiem Himmel in Städten.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Vase 'Denkmal Friedrich des Großen'Grafik "Tombeau d' A. Rido, dans le vestibule de Eglise de Sta. Francesca Romana, a Rome"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]