museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Triebtheorie

"Triebtheorie ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Theorien aus Ethologie, Psychologie und Psychoanalyse. Ihnen allen ist die Auffassung gemeinsam, der Mensch werde wesentlich von einer Anzahl endogener (d. h. angeborener) Triebe und Grundbedürfnisse gesteuert. Die bekannteste und einflussreichste Triebtheorie entwickelte Sigmund Freud. Heute wird das Triebkonzept in der wissenschaftlichen Literatur nur noch vereinzelt verwendet; entscheidende Elemente davon leben aber in den moderneren Fachbegriffen der Motivation und des Motivationssystems fort.

Mit der Begründung, die Triebtheorie orientiere sich zu einseitig am Kind, während der Einfluss der Eltern auf die kindliche Entwicklung unberücksichtigt bliebe, wird ihr mittlerweile keine entscheidende Bedeutung mehr für die Entwicklungspsychologie zugemessen." - (de.wikipedia.org 19.11.2023)

[Stand der Information: ]