museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Getrennte Bestattung

"Die getrennte Bestattung ist eine Form der Teilbestattung, bei der die Bestattung der inneren Organe getrennt vom übrigen Körper erfolgt. Besonders der separaten Herzbestattung kam bis in die Neuzeit eine große Bedeutung zu.

Die getrennte Bestattung eines Leichnams, die auch als Herzbestattung bezeichnet wird, wurde im Laufe der Geschichte aus unterschiedlichen Motiven praktiziert. Dazu gehörten das Memorialwesen betreffende Vorstellungen ebenso wie Zielsetzungen der Repräsentation. Aber auch praktische Gründe der Leichenkonservierung oder des Leichentransports spielten eine wichtige Rolle wie z. B. bei Begräbnissen von verstorbenen Gesandten am Immerwährenden Reichstag in Regensburg, nach deren Tod zumindest das Herz am eventuell weit entfernten Heimatort begraben werden sollte, während der Körper in Regensburg auf dem Friedhof der Gesandten hinter der Dreieinigkeitskirche verblieb." - (de.wikipedia.org 12.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Grafik "Erzherzog Karl von Österreich auf dem Paradebett"Grafik "Die Leichenausstellung des Königs Max von Bayern"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]