museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Frühromantik

"Die Frühromantik (auch „Jenaer Frühromantik“) ist eine kulturhistorische Strömung der Moderne und Zeitabschnitt der Romantik. Sie begann 1796 mit der Übersiedlung August Wilhelm Schlegels und Caroline Schlegels nach Jena und endete 1803 mit dem Fortgang Caroline Schlegels und Friedrich Wilhelm Joseph Schellings. Die Frühromantik gilt als Keimzelle der deutschen Romantik und hatte erhebliche Auswirkungen auf die Kunst und Kultur der Moderne. Ausgehend und beeinflusst von Jena gelten Berlin mit seinen literarischen Salons und Dresden als weitere frühromantische Zentren." - (de.wikipedia.org 25.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Friedrich SchlegelAugust Wilhelm Schlegel
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]