museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Augenglas

"Eine Brille (auch bezeichnet als Augengläser) ist eine seit dem 13. Jahrhundert vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder Korrekturbrille genannt wird. Zudem werden Brillen zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet sowie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken. Auch als modisches Accessoire ist die Brille von Bedeutung." - (de.wikipedia.org 19.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Hofmannsthal im Garten vor dem Haus von Alma Mahler-Werfel in Breitstein stehendPortrait von Friedrich Eckstein mit ZwickerDer alte Rudolf Kassner im Garten mit Hut und Mantel im Rollstuhl
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]