museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Todesanzeige

"Eine Todesanzeige (Traueranzeige, in Österreich Parte) ist die öffentliche Bekanntmachung eines Todesfalls. Darin wird in der Regel das Datum und der Ort der kirchlichen oder weltlichen Trauerfeier angegeben. In Todesanzeigen zeigen Privatpersonen den Tod eines Verwandten an, Unternehmen und Institutionen geben den Tod eines Mitarbeiters oder Unternehmers bekannt und würdigen posthum den Verstorbenen; auch Vereine veröffentlichen mitunter Anzeigen für verdiente Mitglieder. Daher kann es vorkommen, dass für eine Person mehrere Todesanzeigen veröffentlicht werden.

Die Bekanntgabe eines Todesfalls geschieht in der Regel per Inserat in einer Tageszeitung und an einzelne Adressaten durch einen gedruckten Trauerbrief oder eine Trauerkarte. Letzteres erfolgt insbesondere bei Personen, die außerhalb des Erscheinungsbereichs der betreffenden Zeitung leben." - (de.wikipedia.org 29.03.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Todesanzeige von Jacob Henry ZimmerGedenkbild für August LehndorfTodesanzeige von Adeldunde (Gundl) Degenhardt, Klappkarte mit FotoAusschnitt aus "Teltower Kreisblatt" vom 26.07.1929 zum Tod von Franz und Hugo von Hofmannsthal (Observer)Hofmannsthals Enkel Christoph auf dem TotenbettPortrait-Fotografien von Hofmannsthal aus Zeitungsausschnitten zu dessen Tod 1929
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]