museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Narrenkappe

"Eine Narrenkappe war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit die typische Kopfbedeckung des Narren. Heute wird auch eine im Karneval oder der Fastnacht häufig getragene Mütze als Narrenkappe bezeichnet, die meist die Zugehörigkeit des Menschen zu einem bestimmten Karnevalsverein zeigt. Nicht selten läuft die Narrenkappe nach oben hin – einem Hahnenkamm ähnelnd – zickzackförmig aus." - (de.wikipedia.org 30.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Dreiteilige Grafik "Leich=Prachts=Narr"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]