museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Planwirtschaft

"Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Planwirtschaft, Zentralplanwirtschaft, Kommandowirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche, wenn nicht alle Entscheidungen zur Zuordnung (Allokation) knapper Ressourcen wie Arbeit, Kapital und Boden zur Produktion von Gütern von einer zentralen Instanz getroffen werden. Die seit dem 18. Jahrhundert entstandenen Konzepte einer solchen Zentralverwaltungswirtschaft stehen im Gegensatz zur Marktwirtschaft, in der die Entscheidungsfindungen allen am Markt teilnehmenden Personen bei jeweiliger Eigenverantwortung obliegen (dezentral)." - (de.wikipedia.org 02.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Abzeichen "Tag des Deutschen Bergmanns 1959"Abzeichen "Tag des Deutschen Bergmanns 1960"Abzeichen "Tag des Deutschen Bergmanns 1960"Abzeichen "Tag des Deutschen Bergmanns 1966"Abzeichen "Tag des Bergmanns der DDR 1968"Abzeichen "Tag des Bergmanns der DDR 1970"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]