museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Kunsthandwerk

Kunsthandwerk steht für jedes Handwerk, für dessen Ausübung künstlerische Fähigkeiten maßgebend und erforderlich sind. Die Produkte des Kunsthandwerks sind in eigenständiger handwerklicher Arbeit und nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate (Autorenprodukte).

Das Kunsthandwerk wird, wie das verwandte Kunstgewerbe, der angewandten Kunst zugeordnet. Es ist jedoch mit dem Kunstgewerbe, das Gebrauchsgegenstände auch in Serie, maschinell und nach fremden Entwürfen reproduziert erzeugt, nicht gleichzusetzen.

Unabhängig vom künstlerischen Qualitätsanspruch und der Fertigungsweise hat sich der Begriff „Kunsthandwerk“ als Sammelbegriff für sowohl kunsthandwerkliche als auch kunstgewerbliche Produkte aus aller Welt durchgesetzt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Urne "Rhombischer Dodekaeder"Lüstermännchen des Künstler- und Literaturstammtisches "Pvunzel"Rechnungen von Johann Baptist Stiglmaier München 1841 und Ankäufe von Silbergeschirr betreffende Rechnungen Frankfurt 1844
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]