museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-13262]
Faust-Illustrationen von Gabriel Max (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Faust-Illustrationen von Gabriel Max

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Folge von 10 Illustrationen zu "Faust I": Titelblatt; 5 Blätter mit 10 S. Erläuterungen, sodann 1) Faust in der Studierstube 2) Beschwörung des Erdgeist 3) Faust und die Giftschale 4) Ostermorgen 5) Faust und Mephisto im Studierzimmer 6) Mephisto (nach dem Pakt) 7) In der Hexenküche 8) Spaziergang in Marthens Garten 9) Domszene 10) Gretchen im Kerker. Szenisch-Erzählerische, visuell kraftvolle Darstellungen in der Münchener Tradition (Kaulbach, Piloty), u.a. in den Frauengestalten auch bereits auf symbolistische Tendenzen verweisend (Klinger).
Bezeichnet: In den Darstellungen geschnitten jeweils Angabe des Künstlers und des Stechers; auf dem Karton in Typensatz jeweils Angaben zu Künstler, Serie, Verlag und Zitat der betreffende Textstelle.

Material/Technique

Holzstich

Measurements

Blatt: 50,5 x 39,5 cm - Darstellung: 28,8 x 19,7 cm

Literature

  • Giesen, Sebastian (1998): "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.). Aachen, S. 250f.
  • Wegner, Wolfgang (1962): Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam, S. 89
  • [Thieme Becker]Thieme Becker, Bd. 24. , S. 288
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.