museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15959] Archiv 2023-10-05 23:56:22 Vergleich

Skizzenbuch von unbekannter Hand, evtl. des Louis Thomassin

AltNeu
34 Herstellungsort unter anderem aufgrund der Händlermarke einer Pariser Papeterie sowie der Sammlungsgeschichte der im Skizzenbuch kopierten Werke, s. Beschreibung.34 Herstellungsort unter anderem aufgrund der Händlermarke einer Pariser Papeterie sowie der Sammlungsgeschichte der im Skizzenbuch kopierten Werke, s. Beschreibung.
35 Datierung entsprechend der Händlermarke der Pariser Papeterie und dem anzunehmenden Ausstellungszeitraum einiger der kopierten Werke in Paris, s. Beschreibung.35 Datierung entsprechend der Händlermarke der Pariser Papeterie und dem anzunehmenden Ausstellungszeitraum einiger der kopierten Werke in Paris, s. Beschreibung.
36 36
37## Links/Dokumente
38
39- [Teil ist: Amor](https://hessen.museum-digital.de/object/71367)
40- [Teil ist: Antikisierende Szene mit Bogenschießendem Jungen](https://hessen.museum-digital.de/object/71348)
41- [Teil ist: Antikisierende Szene mit Vater und Sohn beim Bogenschießen](https://hessen.museum-digital.de/object/71349)
42- [Teil ist: Antikisierende Szene mit Vater und Sohn beim Bogenschießen](https://hessen.museum-digital.de/object/71352)
43- [Teil ist: Berittener Soldat auf seinem Pferd](https://hessen.museum-digital.de/object/71350)
44- [Teil ist: Caritas, Teilkopie nach Pietro da Cortona](https://hessen.museum-digital.de/object/71361)
45- [Teil ist: Der heilige Bruno lehrt Theologie an den Schulen von Reims](https://hessen.museum-digital.de/object/71368)
46- [Teil ist: Der heilige Bruno lässt das Kartäuserkloster errichten, Teilkopie](https://hessen.museum-digital.de/object/71366)
47- [Teil ist: Diana und Endymion](https://hessen.museum-digital.de/object/71353)
48- [Teil ist: Die Jungfrau mit dem blauen Diadem, Kopie nach Giovanni Francesco Penni](https://hessen.museum-digital.de/object/71372)
49- [Teil ist: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Kopie nach Simone Cantarini](https://hessen.museum-digital.de/object/71362)
50- [Teil ist: Drei berittene Soldaten, Kopie nach Philips Wouwerman](https://hessen.museum-digital.de/object/71374)
51- [Teil ist: Drei Reiter](https://hessen.museum-digital.de/object/71354)
52- [Teil ist: Eine Frau, zwei Tauben als Opfergaben darbringend, Kopie](https://hessen.museum-digital.de/object/71383)
53- [Teil ist: Fliehender Mann, Kopie nach Nicolas Poussin](https://hessen.museum-digital.de/object/71375)
54- [Teil ist: Isaak und Rebekka von Abimelech belauscht, Kopie nach Raffael](https://hessen.museum-digital.de/object/71369)
55- [Teil ist: Junger Mann in Dreiviertelansicht](https://hessen.museum-digital.de/object/71346)
56- [Teil ist: Leda und der Schwan, Kopie nach Correggio](https://hessen.museum-digital.de/object/71360)
57- [Teil ist: Maria lactans, Kopie nach Andrea Solario](https://hessen.museum-digital.de/object/71364)
58- [Teil ist: Maria mit dem Christuskind, Teilkopie nach Nicolas Poussin](https://hessen.museum-digital.de/object/71365)
59- [Teil ist: Männlicher Akt](https://hessen.museum-digital.de/object/71341)
60- [Teil ist: Mönch am Schreibpult sitzend, Kopie nach Eustache Le Sueur](https://hessen.museum-digital.de/object/71355)
61- [Teil ist: Papst Leo X. mit zwei Kardinälen, Kopie nach Raffael](https://hessen.museum-digital.de/object/71370)
62- [Teil ist: Porträt des Tommaso Inghirami, Kopie nach Raffael](https://hessen.museum-digital.de/object/71380)
63- [Teil ist: Raub der Sabinerinnen, Teilkopie nach Nicolas Poussin](https://hessen.museum-digital.de/object/71356)
64- [Teil ist: Reitender Soldat mit Husarenmütze](https://hessen.museum-digital.de/object/71359)
65- [Teil ist: Reiter auf seinem Pferd](https://hessen.museum-digital.de/object/71342)
66- [Teil ist: Reiter zu Pferd](https://hessen.museum-digital.de/object/71382)
67- [Teil ist: Reiter zu Pferd mit Dreispitz](https://hessen.museum-digital.de/object/71381)
68- [Teil ist: Salutierender Soldat mit Husarenmütze auf seinem Pferd](https://hessen.museum-digital.de/object/71343)
69- [Teil ist: Schlafende Diana](https://hessen.museum-digital.de/object/71347)
70- [Teil ist: Schlafender nackter Mann und Akt mit Bogen (Diana?)](https://hessen.museum-digital.de/object/71351)
71- [Teil ist: Sitzende Frau und zwei Handstudien](https://hessen.museum-digital.de/object/71373)
72- [Teil ist: Skizze einer Frau im langen Kleid](https://hessen.museum-digital.de/object/71371)
73- [Teil ist: Trabendes Pferd](https://hessen.museum-digital.de/object/71363)
74- [Teil ist: Trompeter zu Pferd, Kopie nach Philips Wouwerman](https://hessen.museum-digital.de/object/71377)
75- [Teil ist: Weiblicher Akt](https://hessen.museum-digital.de/object/71344)
76- [Teil ist: Zwei badende Frauen mit Schwan, Teilkopie nach Correggio](https://hessen.museum-digital.de/object/71357)
77- [Teil ist: Zwei berittene Soldaten, Kopie nach Philips Wouwermann](https://hessen.museum-digital.de/object/71345)
78- [Teil ist: Zwei berittene Soldaten im Kampf, Kopie nach Philips Wouwerman](https://hessen.museum-digital.de/object/71376)
79- [Teil ist: Zwei Profilstudien](https://hessen.museum-digital.de/object/71358)
80- [Teil ist: Zwei sich attackierende Soldaten zu Pferde, Kopie nach Philips Wouwerman](https://hessen.museum-digital.de/object/71379)
81- [Teil ist: Zwei Soldaten zu Pferde im Zweikampf, Kopie nach Philips Wouwerman](https://hessen.museum-digital.de/object/71378)
82
83## Schlagworte37## Schlagworte
8438
85- [Skizzenbuch](https://hessen.museum-digital.de/tag/21588)39- [Skizzenbuch](https://hessen.museum-digital.de/tag/21588)
87___41___
8842
8943
90Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2244Stand der Information: 2023-05-31 01:44:41
91[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9246
93___47___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren