museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [A IV-00485] Archiv 2021-11-26 11:10:13 Vergleich

Allegorie auf Goethes Geburt

AltNeu
1# Allegorie auf Goethes Geburt1# Allegorie auf Goethes Geburt
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: A IV-004855Inventarnummer: A IV-00485
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erworben wohl 1898 vom Künstler. 8Als Gemäldevorlage diente Donner von Richter Moritz von Schwinds allegorische Komposition auf Goethes Geburt, die anlässlich der Enthüllung des Frankfurter Goethedenkmals von Ludwig von Schwanthaler am 22.10.1844 entstand. Gleich dem hier vorliegenden Gemälde ist auch Schwinds Transparent verschollen.
9Abgang: Kriegsverlust 1944
109
11Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
12Bezeichnet, signiert und datiert: "Moritz v. Schwind inv. 1844", "Donner-v. Richter pinx 1898".11Bezeichnet, signiert und datiert: "Moritz v. Schwind inv. 1844", "Donner-v. Richter pinx 1898".
1312
14Vergleichsobjekte13Vergleichsobjekte
15Vorlage: Moritz von Schwind, Allegorie auf Goethes Geburt, Transparentbild zur Enthüllungsfeier des Frankfurter Goethe-Denkmals 1844 (verschollen). <br /> 14Vorlage: Moritz von Schwind, Allegorie auf Goethes Geburt, Transparentbild zur Enthüllungsfeier des Frankfurter Goethe-Denkmals 1844 (verschollen).
16Lavierte Entwurfszeichnung sowie aquarellierte Nachzeichnung Schwinds im FDH, Inv. Nr. III-14491 bzw. III-10795.
1715
18Material/Technik16Material/Technik
19Öl auf Leinwand17Öl auf Leinwand
21Maße19Maße
22155,0 x 105,0 cm20155,0 x 105,0 cm
2321
22Ausführliche Beschreibung
23Provenienz:
24Erworben wohl 1898 vom Künstler.
25Abgang: Kriegsverlust 1944
26
24___27___
2528
2629
27- Gemalt ...30- Gemalt ...
28 + wer: [Otto Donner von Richter (1828-1911)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=9410)31 + wer: [Otto Donner von Richter (1828-1911)](https://hessen.museum-digital.de/people/9410)
29 + wann: 189832 + wann: 1898
30 33
31- Geistige Schöpfung ...34- Geistige Schöpfung ...
32 + wer: [Moritz von Schwind (1804-1871)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=3586)35 + wer: [Moritz von Schwind (1804-1871)](https://hessen.museum-digital.de/people/3586)
33 + wann: 184436 + wann: 1844
34 37
35- Zerstört ...38- Zerstört ...
36 + wer: [Royal Air Force](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=6428)39 + wann: März 1944
37 + wann: 22.03.1944
38 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
39 40
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften
42
43- [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
44- [Ludwig von Schwanthaler (1802-1848)](https://hessen.museum-digital.de/people/35625)
45
40## Teil von46## Teil von
4147
42- [Gemälde-Abgänge](https://hessen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=76)48- [Gemälde-Abgänge](https://hessen.museum-digital.de/series/76)
49- [Kriegsverluste des Freien Deutschen Hochstifts (Zweiter Weltkrieg)](https://hessen.museum-digital.de/series/1468)
4350
44## Literatur51## Literatur
4552
53- FDH (Hg.) (1899): Festschrift zu Goethes 150. Geburtstagsfeier. Dargebracht vom Freien Deutschen Hochstift.. Frankfurt am Main, S. VII– XI
54- Freies Deutsches Hochstift (Hrsg.) (1899): Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. Frankfurt am Main, S. 31
46- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, S. 385, Kat. A 455- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, S. 385, Kat. A 4
4756
48## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
4958
50- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2BDEEYRTSEK647UBB2T6TJGLDVVZ2XUQ)59- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2BDEEYRTSEK647UBB2T6TJGLDVVZ2XUQ)
60- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/72363)
61- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/72364)
5162
52## Schlagworte63## Schlagworte
5364
54- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=97)65- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/tag/97)
55- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)66- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
56- [Kriegsverlust](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=5444)67- [Kriegsverlust](https://hessen.museum-digital.de/tag/5444)
57- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)68- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
5869
59___70___
6071
6172
62Stand der Information: 2021-11-26 11:10:1373Stand der Information: 2024-04-18 12:52:15
63[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)74[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6475
65___76___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren