museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-00405r] Archiv 2022-10-20 15:38:43 Vergleich

Studie von Lämmern und einem kleinen Mädchen

AltNeu
39 Die Zuschreibung an Friedrich Müller kann hier durch das rückseitige Handschriftenfragment sowie durch den Vergleich mit gesicherten Zeichnungen Müllers, hier insbesondere die in Weimar aufbewahrte Zeichnung "Kleine Waldblöße mit Herde am Wasser" (Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 11) als gesichert gelten.39 Die Zuschreibung an Friedrich Müller kann hier durch das rückseitige Handschriftenfragment sowie durch den Vergleich mit gesicherten Zeichnungen Müllers, hier insbesondere die in Weimar aufbewahrte Zeichnung "Kleine Waldblöße mit Herde am Wasser" (Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 11) als gesichert gelten.
40 Datierung in die Nähe der dem vorliegenden Blatt sehr ähnliche, auf um 1774 datierte Zeichnung Z 11 bei Sattel Bernardini/Schlegel 1986, S. 143.40 Datierung in die Nähe der dem vorliegenden Blatt sehr ähnliche, auf um 1774 datierte Zeichnung Z 11 bei Sattel Bernardini/Schlegel 1986, S. 143.
41 41
42## Literatur
43
44- Aukt.-Kat. Boerner Leipzig (1904): Katalog der Sammlungen des zu Eisenach verstorbenen Herrn geheimen Hofrat Professor Kürschner, handschriftlicher Nachlass von Friedrich Müller (Mahler Müller) und Joh. Nic. Götz …, Aukt.-Kat. C. G. Boerner, Leipzig, Auktion Nr. 78, 30.05.1904 – 04.06.1904. Leipzig, Lot 443, S. 40
45- Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung). München, Kat. 59, S. 180 (Beitrag: Neela Struck)
46- Müller, Friedrich / Becker, Karl Wolfgang (1976): Friedrich (Maler) Müller: Idyllen, hg. von K.W. Becker (Reclam Universalbibliothek Nr. 605). Leipzig, Abb. S. 108
47- Müller, Friedrich / Heuer, Otto (1914): Maler Müller, Idyllen, hg. und eingeleitet von Otto Heuer, 3 Bde. Leipzig, Bd. 1, S. 160
48- Sattel Bernardini, Ingrid / Schlegel, Wolfgang (1986): Friedrich Müller 1749-1825. Der Maler. Landau (Pfalz), S. 247
49
42## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
4351
44- [Stempel: Lugt 987b](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6958)52- [Stempel: Lugt 987b](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6958)
45- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)53- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)
46- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97140)54- [zugehörig](https://hessen.museum-digital.de/object/97140)
4755
48## Schlagworte56## Schlagworte
4957
57___65___
5866
5967
60Stand der Information: 2022-10-20 15:38:4368Stand der Information: 2023-05-31 01:49:38
61[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6270
63___71___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren