museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionHeinrich Hirzx
Kind of relationshipCreatedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kopf Goethes

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Kunstsammlungen [IV-01609]
Kopf Goethes (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Av. Goethes Kopf nach links, in der Umschrift: "GOETHE-JAHR-1932. FRANKFURT AM MAIN."; im Halsabschnitt signiert: "HIRZ". Am oberen Rand befindet sich eine Öse zum Aufhängen.

Material/Technique

Gipsagbuss, braun gefärbt

Measurements

157,9 g (Gewicht); 128 mm (Durchmesser)

Detailed description

Provenienz:
Vor November 1933 Das Relief wurde vom Bund tätiger Altstadtfreunde in Frankfurt bei dem Frankfurter Bildhauer Prof. Heinrich Hirz in Auftrag gegeben [1]
November 1933 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Geschenk vom Bund tätiger Altstadtfreunde in Frankfurt erhalten. [1]

[1] Vgl. Inventarbuch. Vgl. auch Frankfurter Adressbuch von 1933: dort Nachweis des Bildhauers Heinrich Hirz, dessen Lebensdaten unbekannt sind.

Provenienzbewertung:
Grün: Provenienz unproblematisch

Acknowledgements

Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.