museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 6
Person/InstitutionMarianne von Willemer (1784-1860)x
Art der BeziehungWurde abgebildet (Akteur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Marianne Jung, spätere von Willemer

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [A IV-00996]
Marianne Jung, spätere von Willemer (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Erworben 1890 von Hermann Junker, der Kaufpreis gestiftet von Alexander Meyer Cohn.
Abgang: Im Juni 1937 als Leihgabe zur Einrichtung des Willermerhäuschens gegeben, wohl Kriegsverlust (keine Details dokumentiert).

Beschriftung/Aufschrift

Signiert und datiert: "Hermann Junker Juni 1890".

Vergleichsobjekte

Vorlage ist: Anton Radl: Johann Jakob von Willemer / Marianne von Willemer, Pastelle, 1819. (Geschenk der Willemers an Goethe zu Weihnachten 1819; Klassik Stiftung Weimar).

Material/Technik

Pastell, Kohle und Kreide auf Leinwand

Maße

46,0 x 38,0 cm

Literatur

  • Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, S. 387, Kat. A 15
Gemalt Gemalt
1890
Junker, Hermann
Frankfurt am Main
Geistige Schöpfung Geistige Schöpfung
1819
Anton Radl
1818 1892
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.