museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 17
OrtBerlinx
Art der BeziehungVorlagenerstellungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Grafik "A. Hirschl: See-Friedhof"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 2007/4.158]
Grafik "A. Hirschl: See-Friedhof" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Stahlstich von Richard Bong (1853-1935) nach dem gleichnamigen Gemälde von Adolph Hirémy-Hirschl (1860-1933) von 1897. Der Stich wurde in der Zeitung "Moderne Kunst. Illustrierte Zeitschrift", Jg. XIII, Heft 6 veröffentlicht.
Ein Friedhof am Meer bei stürmischem Wetter, die Wellen schlagen über die Friedhofsmauer. Die Naturgewalten drohen, die Grabkreuze und die daran befestigten Kränze aus dem Boden zu reißen und die vorhandenn Bäume auf die Gräber stürzen zu lassen. Der Kontrast zwischen Menschenwerk und Naturkräften wird deutlich sichtbar.

Material/Technik

Papier /Stahlstich

Maße

40,8 x 57 cm

Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1897
Adolf Hirémy-Hirschl
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1899
Richard Bong
Berlin
1896 1901
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.