museum-digitalhessen
STRG + Y
de

August Stöber (1808-1884)

"August Daniel Ehrenfried Stöber (* 9. Juli 1808 in Straßburg; † 19. März 1884 in Mülhausen) war ein elsässischer Schriftsteller.

Er war der Sohn von Ehrenfried Stoeber (1779–1835) und Bruder von Adolphe Stoeber.

Von 1838 bis 1841 wirkte er als Lehrer in Oberbronn, anschließend bis 1873 in Mülhausen.

Stöber schrieb nicht nur Gedichte und Erzählungen (auch in elsässischer Mundart), sondern erforschte auch Geschichte und Literatur seiner Heimat. Die bedeutendste elsässische Sagensammlung im 19. Jahrhundert stammt von ihm." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das Pfarrhaus in Sesenheim
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gespendet / Geschenkt August Stöber (1808-1884)
[Person-Körperschaft-Bezug] Friederike Brion (1752-1813)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]