museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Francesco Petrarca (1304-1374)

"Francesco Petrarca (* 20. Juli 1304 in Arezzo; † 19. Juli 1374 in Arquà Petrarca) war ein italienischer Dichter und Geschichtsschreiber. Er gilt als Mitbegründer des Renaissance-Humanismus und zusammen mit Dante Alighieri und Boccaccio als einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur. Sein Name liegt dem Begriff Petrarkismus zugrunde, der eine bis ins 17. Jahrhundert verbreitete Richtung europäischer Liebeslyrik bezeichnet." - (de.wikipedia.org 08.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"Von einem unzeitigen fruen todt.""Von einem der sich bekümmert in seinem sterben/wie es nach seinem todt seinem VGrafik und Text "Von dem zeitlichen Todt. CAP. CXIX."
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Francesco Petrarca (1304-1374)
Druckplatte hergestellt Petrarcameister

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]