Museum für Sepulkralkultur / Frank Hellwig [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur / Frank Hellwig [CC BY-NC-SA]

Reliquienanhänger

Objektinformation
Museum für Sepulkralkultur
Das Museum kontaktieren

Reliquienanhänger

Kettenanhänger, dessen Silberfassung zu öffnen ist. Unter Glas sind auf einer weinroten Stoffunterlage vier goldfarbene plastische Blütenornamente fixiert, die Reliqienpartikel enthalten. Diese sollen, wie aus der Inschrift hervorgeht, von den Heiligen "S. Simonis Ap. / S. Mathiae Ap. / S. Barnabae Ap. / S. Thaddaei Ap." (Hl. Simon, Hl. Matthias, Hl. Barnabas, Hl. Thaddäus) stammen. Die Inschrift ist handschriftlich mit schwarzer bzw. dunkelbrauner Tinte ausgeführt, wobei das jeweilige "S" und der Anfangsbuchstabe der Namen rot hervorgehoben sind. Die Inschriften sind auf Papier notiert, welches als Rahmung der vier "Reliquienblüten" in den Anhänger eingepasst und so beschnitten sind, dass sie die grobe Form einer Banderole pro Namen haben. Auf der Rückseite der Reliquienblüte befindet sich eine rote Versiegelung mit Wappen. Der Anhänger ist mit einer modernen Aufhängerschlaufe versehen.

Source
museum-digital:hessen
By-line
Frank Hellwig
Copyright Notice
© Museum für Sepulkralkultur & Frank Hellwig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Symbole

Metadata

File Size
970.64kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark II
ISO
100
Create Date
2011:11:14 12:34:15.51
Image Size
2696x2652
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2011:11:17 10:59:30.51
Copyright
© Museum für Sepulkralkultur & Frank Hellwig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
22.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Partial
Focal Length
105.0 mm (35 mm equivalent: 102.5 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2696
Exif Image Height
2652
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Contrast
+25
Saturation
0
Sharpness
25
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
22.0
Shutter Speed
1/125
Flash
Off, Did not fire
Light Value
15.9

Contact

Artist
Frank Hellwig
Creator City
Kassel
Creator Address
Weinbergstraße 25–27
Creator Postal Code
34117
Creator Work Email
info@sepulkralmuseum.de
Creator Work Telephone
0561 918 93-0
Creator Work URL
http://www.sepulkralmuseum.de/
Attribution Name
Frank Hellwig
Owner
Museum für Sepulkralkultur
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data