museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Rationierung

"Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Rationierung die Zuteilung nur beschränkt vorhandener Güter oder Dienstleistungen.

Die Rationierung ist eine staatlich angeordnete Zwangsmaßnahme (Ausgabe von Lebensmittelmarken usw.), die normalerweise nur in Notzeiten (in Kriegen, Wirtschaftskrisen, Hungersnöten, Katastrophen, Epidemien usw.) zur Anwendung kommt. Rationierung kann aufgrund eines tatsächlichen Mangels an bestimmten Produkten erfolgen oder aber präventiv, wenn etwa in Zeiten politischer Spannungen Hamsterkäufe durch die beunruhigte Bevölkerung zu befürchten sind.

Rationierungsmaßnahmen in liberalen Demokratien müssen sich innerhalb der durch die Grundrechte gesetzten Grenzen bewegen." - (de.wikipedia.org 02.03.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Quittung für Bezungsmarken 'Möbelbezugsmarken'Bezugsmarken für einen Kochtopf für ElektroherdAntrag auf einen Bezugschein 'Fahrradreifen'Bezugsmarke für SchuheAntrag auf einen Bezugschein 'Schuhwaren'Bezugsmarken für fünf Galoschen mit Holzsohle
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]