museum-digitalhessen
STRG + Y
de

Verzierung

"Eine Verzierung dient dem Schmuck, der Verschönerung einer Fläche, eines Gebäudes oder Gegenstandes. Das ist der Zweck der künstlerischen, kunsthandwerklichen oder kunstgewerblichen Ornamentik. Dazu wird ebenfalls die Behandlung metallischer, steinerner oder gläserner Oberflächen durch Schleiftechniken gezählt. Ornamentale Verzierungen gibt es auch in der Gartenbaukunst, etwa bei der Gestaltung und Anlage von Parks und Gärten.

Die Verzierungen bilden ein zentrales Untersuchungs- und Einordnungskriterium der Stilkunde.

Offen ist, inwieweit das Verzieren im Handwerk die Fertigung, oder den Gebrauch des (verzierten) Stückes technisch begünstigt (z. B. im Vergleich zum Ornament/Schmückung)." - (de.wikipedia.org 18.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wendetraut-Album der Gisela von ArnimSkizzenblatt: Elegant gekleideter Herr mit Hut und Stock, Schreibmeisterschnörkel [aus einer Mappe mit Skizzenblättern von Gisela von Arnim und Herman Grimm]Skizzenblatt mit 20 karikaturhaften Kopfstudien und Schreibmeisterschnörkeln [aus einer Mappe mit Skizzenblättern von Gisela von Arnim und Herman Grimm]Skizzenblatt mit Schreibmeisterschnörkeln und 1 karikaturhaften Kopfstudie [aus einer Mappe mit Skizzenblättern von Gisela von Arnim und Herman Grimm]Skizzenblatt mit Kopfstudien, Schreibmeisterschnörkeln, Blumen, Zahlen und einem Haus [aus einer Mappe mit Skizzenblättern von Gisela von Arnim und Herman Grimm]Sechs Entwürfe für dekorative Rahmenleisten mit Flechtbandornamentik [aus einer Mappe mit Skizzenblättern von Gisela von Arnim und Herman Grimm]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]